Im August 2020 wurde das Regionale Annahmezentrum RAZ an der Maurerstrasse eröffnet. Gebaut und betrieben wird es von der Kreuzlinger Firma TIT Imhof AG. Auf einem Betriebsrundgang erfahren Besucherinnen und Besucher die vielfältigen Aspekte der Dienstleistungen im Bereich Entsorgung und Recycling. Zudem zeigen Martin Feldmann, Leiter Entsorgung-Recycling, Patrick Schaufelberger, Betriebsleiter Entsorgung-Recycling und Dominic Imhof, Co-Geschäftsführer, wie zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft beitragen werden kann, indem Abfall und Wertstoffe korrekt entsorgt werden.
Nachhaltig und wegweisend
Die Führung bietet zudem Einblick in die nachhaltige und wegweisende Energieversorgung auf dem Areal: Der Zuwachs an Verbrauchern wie bei der TIT-Elektro-Flotte und die Produktion von Solarstrom lassen sich nicht ohne Weiteres in Deckung bringen. Die Lösung für dieses Problem stellt der eCube dar: Ohne Netzbelastung kann er Leistungen aus seinem Batteriespeicher zum Beispiel für die Schnellladung zur Verfügung stellen.