Auch in diesem Jahr erwarten die Besucher am letzten Samstag des Monats zur gewohnten Zeit zwischen 08:30 Uhr und 12:30 Uhr auf dem Gelände der Landi regionale und saisonale Köstlichkeiten. Der persönliche Kontakt zu den Herstellern macht das Einkaufen auf dem Markt zu etwas Besonderem.
Während der gesamten Marktsaison können Obst und Gemüse, Fleisch und Käse, Brot und Konfitüren, Essig und Öl, Handwerk und Kunst und vieles mehr erstanden werden. Die Organisatoren hoffen auf strahlendes Frühlingswetter, so dass sich die Gelegenheit bietet ein hausgemachtes Eis an Marion’s Glacestand zu probieren. Am Stand der Chäsi Pfyn finden Sie diverse Käsesorten, Fisch und Fleisch vom kilo + gramm.
Vielfalt am Buuremarkt
An den Gastständen erwarten die Marktbesucher im Mai Alpaka-Bettdecken und Alpaka-Arvenkissen vom Landwirtschaftsbetrieb «natürlichguet» aus Hörhausen. Herr und Frau Burkhardt aus Obernau sind mit Velokorb-Regenschützen aus Eigenproduktion vertreten. Passend zur Jahreszeit gibt es bei Marlis Schuler aus Amriswil Sommercaps für Jung und Alt. Am Stand vom BIO-HOFWERK aus Wilen können feine Grünspargeln gekauft werden. Und das Wohnheim Lerchenhof aus Homburg bietet ihre Produkte aus dem Garten, sowie der Holz- und der Papierwerkstatt an.
Zwischen 10 Uhr und 12 Uhr musizieren Fredy Schnyder und Malina Grimm mit Alphorn und Büchel, einem Blechblasinstrument auf dem Prinzip der Naturtrompete. Mit ihren Klängen werden sie Jung und Alt bestens unterhalten und laden zum Verweilen im gemütlichen Markt-Beizli der Familie Seger ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, denn der Ermatinger Buuremarkt isch e’ifach guet!