Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
19.06.2023
19.06.2023 18:23 Uhr

Kurs: Mehr Natur im Garten

Jetzt Anmeldung zum Kurs: Mehr Natur im Garten. Bild: Stadt Kreuzlingen
Mit einfachen Massnahmen lassen sich Privatgärten für Pflanzen und Tiere aufwerten. Wie das funktioniert, kann im Kurs Naturgarten gelernt werden.

Mit diesem Kurs will das Ressort Umwelt und Energie ein weiteres Angebot schaffen, um der Monotonisierung der Grünflächen entgegenzuwirken und damit die Artenvielfalt zu fördern. Der Kurs richtet sich an Personen mit Privatgarten und findet am Freitagabend, 22. September 2023 statt. Geleitet wird der Kurs von ausgewiesenen Fachleuten: Michael Stettler, Naturkonzept AG, Steckborn; Markus Allemann, Allemann Naturgärten, Schönholzerswilen; Samuel Arnet, Fufa GmbH, Alterswilen und Tim Schoch, Naturgartenberater im Auftrag der Stadt Kreuzlingen.

In naturnaher Umgebung

Der Kurs wird auf dem Areal "Azur" zwischen der Rhein- und Weiherstrasse durchgeführt. Die Teilnehmenden werden dort eine naturnahe Aufwertung der Umgebung unter Anleitung der Fachleute vornehmen. Unterstützt wird der Anlass von der Eigentümerin, Pensionskasse Basel-Stadt, der Verwaltung Goldinger AG und von der Hauswartung Fufa GmbH.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, mit welchen einfachen Massnahmen Pflanzen und Tieren geholfen werden kann, um die Biodiversität zu erhöhen. Einheimische Bäume und Sträucher, Asthaufen, Nischen mit Wildblumen oder Altgrasstreifen beispielsweise bieten Igeln, Vögeln, Eidechsen und Insekten viel Nahrung, Unterschlupf, Fortpflanzungs- oder Überwinterungsmöglichkeiten.

 

Info und Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen beschränkt. Anmeldungen sind bis 15. September 2023 möglich bei der Bauverwaltung Kreuzlingen, E-Mail: bauverwaltung@kreuzlingen.ch, Telefon 071 677 63 81.

Redaktion K24