Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
02.07.2023

Erfolgreicher Tag der offenen Tür

Die Mitglieder des Regierungsrats und der Staatsschreiber – im Bild Regierungspräsident Urs Martin – führten Interessierte durch das Regierungsgebäude. Bild: Kanton Thurgau
Zur 175-Jahr-Jubiläumfeier der Bundesverfassung hat der Kanton Thurgau am Samstag, 1. Juli 2023, zu einem Tag der offenen Tür im Regierungsgebäude eingeladen. Die Mitglieder des Regierungsrats und der Staatsschreiber führten durch das Gebäude. Sämtliche Führungen waren ausgebucht.

1868 wurde das Regierungsgebäude in Frauenfeld eingeweiht. Der prachtvolle Bau von Johann Joachim Brenner bot damals noch sämtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der kantonalen Verwaltung Platz. Dies und viele weitere spannende Fakten erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Tag der offenen Tür. Die Mitglieder des Regierungsrats und der Staatsschreiber führten Interessierte durch das Gebäude und zeigten ihnen unter anderem das Regierungssitzungszimmer und den Staatskeller oder erklärten den Wappenzyklus. Der Tag der offenen Tür stiess auf grosses Interesse, sämtliche Führungen waren ausgebucht.

Der Anlass der Führungen war das 175-Jahr-Jubiläum der Bundesverfassung, das zahlreiche Kantone mit verschiedenen Aktionen begleiten. Grundlage für die heutige Bundesverfassung bildet die Verfassung vom 12. September 1848, die den Schweizer Bundesstaat begründete. Diese war stark von der Verfassung der USA sowie dem Gedankengut der Französischen Revolution beeinflusst. Sie begründete das so genannte Subsidiaritätsprinzip – das heisst, die Kantone sind eigenständig, soweit die Bundesverfassung sie nicht explizit einschränkt.

Redaktion K24