Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
03.07.2023
04.07.2023 15:42 Uhr

Der "Thurgauer Leu" will in den Nationalrat

Hans-Rudolf Rutishauser, Bottighofen und Hansjörg Lang, Mammern unterstützen die Kandidatur von FDP-Politiker Thomas Leu in den Nationalrat. Bild: Manuela Olgiati
Der «Kampagnenstart» für FDP-Politiker Thomas Leu aus Mannenbach ist in vollem Gange. Breit ist die Unterstützung für den Kandiaten, der die Seegegend vertritt.
«Mein Motto heisst: Selber. Machen. Jetzt»
Thomas Leu, Nationalratskandidat FDP

Thomas Leu erhält breite Unterstützung für seine Kandidatur in den Nationalrat im Herbst. Mit einer schönen Feier zum «Kampagnenstart» für den Nationalrat mit 60 geladenen Gästen hat Thomas Leu, FDP Mitglied der Ortspartei Kreuzlingen seinen Wahlauftakt am Mittwoch, 28. Juni 2023 im Vinorama Ermatingen bei einem Apéro und Essen zelebriert. Die Wahlen finden in einer eidgenössischen Abstimmung am 22. Oktober 2023 statt. Der Kampagnenstart ist erst der Anfang der politischen Bühne für den Nationalrat, denn Leu und seine Unterstützer sind im ganzen Kanton Thurgau aktiv. Der «Thurgauerleu», so heisst die Homepage von Thomas Leu ist aktiv bespielt. Thomas Leu stellte sich an der Feier vor Ort auf eine sympathische Art seinen Gästen vor: Zusammen mit Ehefrau Nathalie und der Tochter Julia und Hund Wum lebt der Politiker seit 2015 in Mannenbach. Er sagt: "Hier fühlen wir uns Zuhause."

Engagiert für die Politik

Der 46-jährige Thomas Leu blickt auf berufliche und politische Erfahrung. Als Rechtsanwalt ist er seit 2009 als Partner in der Kanzlei Hasler Leu Casanova in Kreuzlingen und als Unternehmer tätig. Als Gemeinderat von Bottighofen hat er die Geschäfte mitbestimmt. Leu sagt: «Meine Familie und meine Engagements motivieren mich täglich, mein Bestes zu geben.» Zudem ist Thomas Leu in seiner Freizeit Präsident des Männerchors Harmonie Kreuzlingen sowie Präsident des Hauseigentümerverbandes (HEV) Region Kreuzlingen und Aktuar des HEV Thurgau. Zudem leitet er das Präsidium des Lions Club Kreuzlingen.

Jede FDP-Stimme zählt

Dass Leu sein breites Wissen und die vielseitigen Erfahrungen in die Politik einbringen möchte, begrüsst sein aktives Unterstützungsteam mit den beiden FDP-Mitgliedern und ehemaligen Kantonsrat Hansjörg Lang aus Mammern und Hans-Rudolf Rutishauser aus Bottighofen, die beide über sehr viel Politerfahrung verfügen. Rutishauser spricht in seiner Ansprache mit launigen Worten zu den Gästen. Er sagt: «Ich will unserer Partei zum Erfolg verhelfen, indem ich mich vorbehaltlos für Thomas Leu einsetze.» Er sei der Kandidat aus der Seegegend. Rutishauser setzt sich dafür ein, dass die Thurgauer Freisinnigen wieder im eidgenössischen Parlament vertreten sind. Rutishauser sagt: «Mindestens ein Sitz von acht  Sitzen in Bern soll unserer Partei gehören.» Um das Stimmenpotenzial voll auszuschöpfen, braucht es jede Stimme.

Stichwort "machen"

Von Energiepolitik über Umwelt zur Sicherheit Getreu seinem Motto: «Selber. Machen. Jetzt» sei er bereit, Verantwortung zu übernehmen und sich für den Thurgau und die Schweiz einzusetzen, sagt Leu. Ihm ist die Energiepolitik wichtig. Etwas genauer formuliert heisst dies bei der Altersvorsorge Lebensarbeitszeit, anstatt starre Altersgrenzen. Leu sagt: «Es kommt auf die Lebensarbeitsleistung an, was in meinen Augen fair ist und für alle Berufe gleich gehandhabt werden kann.» 40 Jahre Vollzeit entsprechen 40'000 Einheiten Leistung und bei 40 Jahren Teilzeitarbeit, bedeute dies 50 Prozent bei 20'000 Einheiten. Über das Pensionsalter hinaus arbeiten können, um das Soll zu erreichen, ist Leus Credo. Lebensqualität bedeuten ihm die Natur und die Umwelt. Mit Themen zur Sicherheit will Thomas Leu klarmachen, welches Wertesystem es zu unterstützen gilt.

Redaktion K24/mo