Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
07.07.2023

Gleichbehandlung aller Kitas muss warten

Gleichbehandlung der Kitas bleibt pendent. Bild: Keystone
An seiner Sitzung des Gemeinderates war unter anderem ein Kreditbegehren für die Pilotphase der Gleichbehandlung aller Kitas sowie Abschreibung der Motion zum Thema Kindertagesstätten traktandiert. Weil sich seit Fertigstellung der Botschaft auf kantonaler und nationaler Ebene verschiedene Parameter wesentlich veränderten, beantragten die Kommission Gesellschaft, Kultur und Sport (GKS) und der Stadtrat eine Rückweisung für das Kreditbegehren von insgesamt 450'000 Franken.

Der Botschaft des Gemeinderates ging eine im September 2022 erheblich erklärte Motion der Gemeinderäte Christian Brändli und Alexander Salzmann, beide FDP, voraus.

Der Hauptgrund des Rückweisungsantrages steht in Zusammenhang mit dem Subventionsmodell, das der Bund als auch der Kanton Thurgau für die familienergänzende Kinderbetreuung verfolgen.

Anstatt einer objektorientierten Unterstützung sollen Eltern Gutscheine erhalten und sich somit für eine Kita ihrer Wahl entscheiden können. Der Kanton Thurgau wird voraussichtlich ab 2025 die Rahmenbedingungen zur Gleichbehandlung der Kitas mittels Leistungsvereinbarungen festlegen. Bei drei Enthaltungen hiess das Parlament den Rückweisungsantrag mit 31 Ja-Stimmen gut. Die finanzielle Unterstützung der Kitas in Kreuzlingen erfolgt nun über das Budget.

Redaktion K24