Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Wasserball
10.07.2023

Der SC Kreuzlingen breakt Schaffhausen im 2. Halbfinalspiel

Die Kreuzlinger Wasserballer sind bestens in Form für die Playoff-Halbfinalspiele. Bild: Manuela Olgiati
Der SC Kreuzlingen schlägt den SC Schaffhausen im 2. Playoff-Halbfinalspiel mit 13:8 und hat am Dienstag, 11. Juli 2023 die Möglichkeit in den Final einzuziehen.

Im Gegensatz zum ersten Halbfinalspiel vom 6. Juli 2023 fanden die Kreuzlinger Wasserballer dieses Mal gleich zu Beginn besser in die Partie. Im Wissen, dass der Gegner, nach der gezeigten Leistung im ersten Spiel, auf Augenhöhe agieren kann, ging der SCK konzentrierter ans Werk und drückte dem Spiel bis zur Halbzeit und einer 2 Tore-Führung den Stempel auf. Anschließend haderten beide Seiten mit der Chancenauswertung, wobei sich die Kreuzlinger vor allem über ausgelassene Chancen vom Penaltypunkt ärgerten. Zudem fehlte Spieler Simon Geiser wegen einer Verletzung am Bein.

Der Weg ins Schaffhauser Tor

Nur einer von vier Versuchen fand in der ganzen Partie den Weg ins Schaffhauser Tor. Doch dies minderte den Siegeswillen der Kreuzlinger zu keiner Zeit und so gelang es den Gästen kurz nach Beginn des 4. Viertels durch Noah Dudler das erste Mal mit 5 Toren in Führung zu gehen. Dieser Vorsprung hielt bis zum Spielschluss und dem Endresultat von 8:13 bestand. Kreuzlingen gewinnt somit eine durchwegs faire Partie für sich und geht in der "Best-of-5 Serie" mit 2:0 in Führung. Die Möglichkeit sich für das Finale zu qualifizieren, bietet sich bereits am kommenden Dienstag vor heimischem Publikum. Selbe Möglichkeit hat auch der SC Horgen, welcher in seiner Serie gegen Carouge Natation ebenfalls mit 2:0 in Führung ging. Das Spiel am Dienstag im Freibad Hörnli beginnt wiederum um 20:30 Uhr. 

SC Schaffhausen 8:13 SC Kreuzlingen

Samstag, 8. Juli, 20:30 Uhr, Schaffhausen

SCK: Aleksic, Tillema; Albers, Turzai (3), Mlcoch (1), Längle, Rickenbach F., Herzog J. (3), Herzog Y., Rickenbach G. (1), Pfister, Pleyer (3), Dudler N (2)

 

This Oderbolz