Gleich zu Beginn starteten Arnika und Frida über 100 Meter Freistil. Bereits nach den ersten Meldungen konnte man erahnen, dass es sicher für Frida und mit etwas Glück auch für Arnika für den Final der besten acht Schwimmerinnen bei den 12-jährigen Mädchen reichen könnte. Und so kam es auch: Mit einem beherzten Rennen qualifizierten sie sich beide für den Final am Abend. Für Arnika bedeutet dies an ihrer ersten NSM einen grossen Erfolg, sie wurde schlussendlich Siebte. Frida legte im Final ein gutes Tempo vor, verbesserte nochmals ihre Bestzeit und schlug in 1:05.27 als Zweite an. Endlich konnte sie sich ebenfalls eine langersehnte und hochverdiente Medaille umhängen lassen.
Bestzeiten für Delphin-Strecke
Kurz danach startete Saša über die von vielen gefürchtete 200 Meter Delphin-Strecke. Mit einer klaren neuen Bestzeit kam er als zweitschnellster des Vorlaufes ebenfalls in den Final. Hier gab es am Sieg des in einer anderen Liga schwimmenden Gerardo Tirri von Lugano nichts zu rütteln (2:11,31). Aber um den zweiten Rang kämpften Saša und sein Konkurrent aus Zürich sehr hart. Immer wieder schauten sie zueinander rüber und puschten sich so gegenseitig zu einer ebenfalls sensationellen Zeit von 2:16 Min, mit dem leicht besseren Ende für den Schwimmer von Limmat. So standen dieselben drei Athleten wie letztes Jahr in dieser Kategorie auf dem Treppchen. Man darf gespannt sein, wie es nächstes Jahr ausgehen wird!
Danach war wieder Frida an der Reihe mit 400 Meter Freistil. Bei dieser Disziplin werden keine Finals geschwommen, sondern die acht Schwimmerinnen mit der schnellsten Meldezeit schwimmen am Abend einen Hauptlauf. Auch hier lag das Feld bis kurz vor Schluss eng beieinander und Frida konnte schliesslich als Zweite Anschlagen (5:03.35). Über die gleiche Distanz startete auch Nadja am Morgen und verbesserte ihre Bestzeit um 5 Sekunden auf 4:51.46.
Souverän für den Final qualifiziert
Zum Schluss des zweiten Wettkampftages standen noch die 200 Meter Lagen der Jungs auf dem Programm. Saša und Patrick konnten sich am Morgen jeweils souverän für den Final qualifizieren (Saša als Zweiter, Patrick als Vierter). Am Abend – und nur gut eine Stunde nach den 200m Delphin – konnte Saša nochmals alle Kräfte mobilisieren und wies in 2:20,68 alle bis auf einen Konkurrenten in die Schranken. Überglücklich über Zeit und Platzierung nahm er schliesslich die Silbermedaille entgegen.
Patrick startete in der Altersklasse der 15- und 16jährigen und musste somit auch gegen um ein Jahr ältere Konkurrenten antreten (Juniorenkategorie). Umso wertvoller ist seine Leistung einzuschätzen, da der einzige schnellere Schwimmer auch ein Jahr älter ist. An den kommende beiden Tagen wird sich zeigen, ob er sich auch in seiner Paradedisziplin (100m und 200m Brust) gegen diese Gegner durchsetzen kann.
Herzlichen Glückwunsch allen SCK-AthletInnen zu den grandiosen Leistungen und Medaillen. Macht weiter so, der ganze Club drückt euch die Daumen. Hopp Chrüzlingä!
Infoseite NSM Chiasso 2023: https://www.swimrankings.net/index.php?page=CalendarDetail&CalendarId=178520094