Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
23.07.2023
24.07.2023 08:49 Uhr

Dark Nights 2023 "SLEEP"

An drei Daten stehen die Dark Nights in Tägerwilen bevor. Bild: PD
Bereits im achten Jahr finden die Dark Nights in Tägerwilen statt. In diesem Jahr soll es laut den Machern zu den gruseligsten Erlebnissen in den sogenannten Scarezones seit Start des Eventprojektes kommen.

«Wer uns bereits kennt, weiss wovon wir sprechen wenn wir das so ankündigen. Alle anderen müssen sich wohl oder übel überraschen lassen» sagt Nadine Rüegg, Presseverantwortliche des Veranstalters mit einem Augenzwinkern.

After Dark Entertainment hat sich in den letzten Jahren als «Live-Schocker-Event»-Spezialist sowohl regional wie auch national und im benachbarten Deutschland einen Namen gemacht. «Unsere Gäste vergleichen uns schon mal von der Qualität her mit namhaften, ähnlichen Events wie beispielsweise die Traumatica welche jeweils im Europapark in Rust veranstaltet werden; das freut uns natürlich sehr» so Rüegg weiter.

Experiment geht schief…

Das diesjährige Thema «SLEEP» handelt von einem Experiment in den 50-er Jahren. Eine Regierung testet ein neuartiges stimulierendes Gas, welches Soldaten ermöglichen soll nach einigen Tagen ohne Schlaf, Nahrung und Wasser auszukommen. Der neue hochgeheime militärische Stoff wird an unfreiwilligen Häftlingen getestet. In den ersten Tagen scheint alles zu klappen, doch nach dem vierten Tag stellen die Wissenschaftler fest, dass die Probanden eine massive Paranoia entwickeln.

Da das Experiment immer bedrohlichere Züge annimmt, beschliesst die Regierung die Testpersonen aufzugeben und das Experiment abzubrechen. Die Kammern des Bunkers in welche sich die Testpersonen aufhalten werden verschlossen und versiegelt und die Umgebung des unterirdischen Bunkers zur militärischen Sperrzone erklärt. Aufgrund einer urbanen Legende im Internet stossen «Horror-Influencer» im Oktober 2023 auf das tatsächlich realisierte Experiment von 1958 und die konkrete Position des Bunkers. Ohne dass je ein Mensch in den vergangenen 65 Jahren die Räumlichkeiten des Bunkers betreten hat, werden jetzt die Versieglungen des Bunkers geöffnet. Die Gäste der Dark Nights werden persönlich Teil der Recherche, was sich im Bunker tatsächlich Verstörendes zugetragen hat. Sie werden Bilder sehen, die sie nicht vergessen werden!

Tickets können hier www.after-dark.ch bestellt werden.

Redaktion K24