Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
17.08.2023

Neue Bildungsplattform zum UNESCO-Welterbe

Wanderer auf dem Sardona Welterbeweg entlang des Murgsees. Bild: UNESCO Welterbe
Eine neue, interaktive Website vereint die UNESCO-Welterbestätten in der Schweiz als ausserschulische Lernorte erstmals auf einer einzigen Plattform.

Auf der neuen Bildungsplattform UNESCO Welterbe gibt es wertvolle Informationen. Damit finden Bildungsinteressierte auf einer Website alle wichtigen Informationen zu den Natur- und Kulturschätzen und deren Einbindungsmöglichkeiten im Schulalltag. Bildung im Welterbe ist ein Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Auf der neuen, kostenlos zugänglichen Bildungsplattform dreht sich alles um die wohl einzigartigsten Natur- und Kulturdenkmäler der Schweiz.

Auswahl an Schulreisen, Führungen, Projektwochen

Die Website bietet unter anderem eine grosse Auswahl an Schulreisen, Führungen oder Projektwochen. Aber auch dem Unterrichtsmaterial für die Einbindung des Welterbes im Schulunterricht kommt eine wichtige Rolle zu. Die Plattform orientiert sich an den Zyklen des Lehrplans 21 und wird laufend mit neuen, spannenden Inhalten versehen. Damit konnte die Geschäftsstelle von «World Heritage Experience Switzerland» (WHES) dank der Unterstützung der neuen Regionalpolitik (NRP) die im Jahre 2021 touristisch aufbereitete Website www.unsererbe.ch mit einer neuen Plattform für den Bildungsbereich erweitern.

Am 16. August 2023 war die offizielle Lancierung. Die Angebote werden laufend ergänzt – sowohl durch die Geschäftsstelle von WHES als auch durch die lokalen Welterbestätten-Organisationen. Damit ist ein stetiger Ausbau der Plattform sichergestellt. Die technische Realisierung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Universität Bern und der Firma Interactis.

Redaktion K24