Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
20.08.2023
20.08.2023 22:38 Uhr

Sportlicher Sonntag im Seeburgpark

Die Kinder und Jugendlichen des Karatecenter Reto Kern zeigten eine faszinierende Show. Bild: Manuela Olgiati
18 Kreuzlinger Vereine zeigten an dieser 3. Ausgabe am Coop Andiamo von schweiz.bewegt ihre Angebote. Sportlich ist Kreuzlingen auf dem neusten Stand. An verschiedenen Posten kamen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit den Vereinsmitgliedern ins Gespräch. Es wurde fleissig ausprobiert.

Am 3. Sportanlass von „Coop Andiamo von schweiz.bewegt“ im Seeburgpark Kreuzlingen kamen während des ganzen Sonntag vom 20. August 2023 bei hochsommerlichen Temperaturen zahlreich die Besucherinnen und Besucher. Die Familien beteiligten sich an sportlichen Aktivitäten und informierten sich über die Angebote bei den charmanten Vereinsmitgliedern und Organisatoren. Die Umfrage zeigte, es gibt gleich mehrere beliebte Sportarten. Am besten war, an diesen Posten gleich alle auszuprobieren. Wie wäre es mit einem Eishockeytraining beim EHCKK? Fussballenspielen im FCK, Tennis lernen, Basketball üben, beim SCK Schwimmen oder Wasserball trainieren oder wie wäre es, ganz abenteuerlich sich den Pfadis anzuschliessen? Eines war klar, alle Vereine haben die Begeisterung und Freude auf den Platz gebracht. 

 

  • Bild: Manuela Olgiati
    1 / 7
  • Bild: Manuela Olgiati
    2 / 7
  • Bild: Manuela Olgiati
    3 / 7
  • Bild: Manuela Olgiati
    4 / 7
  • Bild: Manuela Olgiati
    5 / 7
  • Bild: Manuela Olgiati
    6 / 7
  • Bild: Manuela Olgiati
    7 / 7

An 18 Posten konnten sich die Besucher informieren. Die Läufe für die Jüngsten bildeten das Herzstück der sportlichen Aktivitäten und es machten sich viele Kinder und Jugendliche auf zum Start. Als Belohnung gab es eine Medaille und Preise.

Das grosse Angebot von Coop wurde durch Vereine aus der Sportnetz-Region erweitert und noch attraktiver, vielfältiger und bunter gestaltet. Die Vereine hatten alle Hände voll zu tun und das vom Startschuss bis zum Ende. Ganze Familien waren über diese Vielfältigkeit begeistert und waren mit grossem Eifer bei der Sache. Die Vereine nutzten diese grosse Bühne und strahlten dabei so viel Freude und Begeisterung für ihren Verein und Sport aus. Wer weiss, vielleicht gibt es sogar einige Kinder, die in einem Verein mitmachen werden. Diese Neugierde und Einsatz der Besucher an den verschiedenen sportlichen Aufgaben brachte den Magen zum knurren und so hatten auch die Festwirtschafts-Crews alle Hände voll zu tun.

 

  • Bild: Manuela Olgiati
    1 / 6
  • Bild: Manuela Olgiati
    2 / 6
  • Bild: Manuela Olgiati
    3 / 6
  • Bild: Manuela Olgiati
    4 / 6
  • Bild: Manuela Olgiati
    5 / 6
  • Bild: Manuela Olgiati
    6 / 6

Es war ein rundum gelungener Anlass und wem dann an der Sonne doch zu warm wurde, nutzte eine kleine Pause im Schatten unter den grossen Bäumen. Projektleiterin Ladina Tschenett sagte: "Auch diese dritte Ausgabe wird in die vielfältigen Vereinsgeschichten eingehen."

  • Bild: Manuela Olgiati
    1 / 6
  • Bild: Manuela Olgiati
    2 / 6
  • Bild: Manuela Olgiati
    3 / 6
  • Bild: Manuela Olgiati
    4 / 6
  • Bild: Manuela Olgiati
    5 / 6
  • Bild: Manuela Olgiati
    6 / 6
Manuela Olgiati