Im Fussballteam des FC Kreuzlingen sollte man sich die Startnummer 77 gut merken. Denn hier ist ein Fussballtalent am Ball, das Hoffnungen schürt. Seit Mitte Juli ergänzt Mateo Marinovic mit kroatischen Wurzeln aus Bürglen das stark verjüngte Team des FC Kreuzlingen.
Der 19-Jährige wechselte vom FC Gossau nach Kreuzlingen. Hier gefalle es ihm, sagt der ambitionierte Fussballspieler. Der Mittelfeldspieler konnte im zweiten Heimspiel dieser Saison am 20. August 2023 sein Können unter Beweis stellen. Das muss man sich erst erarbeiten. Eine Spitzenleistung zeigte das FCK-Team. Der FCK brillierte gegen den FC Uzwil mit einem klaren Sieg von 4:0.
Teamleistung im fairen Wettbewerb
Mateo Marinovic spricht vonTeamleistungen. Zum Saisonstart am 5. August 2023 sass er noch mit weiteren Fussballkollegen auf der Ersatzbank. Auch im zweiten Heimspiel blieb er vorerst in Warteposition. Schliesslich, fast gegen Ende des Spiels, wechselte Teammanager Kürsat Ortancioglu ihn ein. Mateo sagt: «Es ist natürlich interessanter im Spielfeld mittendrin zu sein und sein Bestes zu geben, als nur auf der Ersatzbank zu warten.» Schliesslich wolle er zeigen, was in ihm stecke. Ersatzbank bedeute jedoch dasselbe intensive Training, wie es die Mitspieler absolvieren. Klar sei man auf dem Spielfeld auch unter Konkurrenten, es wird ein Wettbewerb unter Gleichgesinnten ausgetragen.
Ganz im Sinne des Teamgeistes wähle der Trainer die 11 Fussballer für ein bevorstehendes Spiel. Mateo betont: «Das akzeptieren wir.» Im FCK will er alles geben. Als Stammspieler seine Ziele verwirklichen. Mateo sagt: «In Zukunft ist noch viel möglich.» Dabei meint er die Qualität, auch auf einem hohen Niveau Fussball zu spielen. Dafür wendet er mehrere Trainings pro Woche auf. Das sei mit seinem Beruf gut vereinbar, nickt Mateo Marinovic. Seine Lehre als Logistiker EFZ wird er in einem Jahr mit einer Abschlussprüfung beenden. Gleichzeitig heisst es: HOPP FCK!