Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
24.08.2023
24.08.2023 14:04 Uhr

Strompreise in Kreuzlingen steigen 2024

Stromkosten für H4-Profil mit einem Strombezug von 4'500 kWh/Jahr Vergleich 2024 zu 2023. Bild: Stadt Kreuzlingen
Ursachen für die höheren Tarife sind die neu eingeführte Bundesabgabe für Stromreserve, die teurere Systemdienstleistung sowie höhere Netznutzungskosten und Marktpreise bei der Strombeschaffung.

Ab dem 1. Januar 2024 steigen die Strompreise über alle Tarifgruppen für die Netznutzung und die Energie an. Im Durchschnitt steigt der Gesamttarif um 3.63 Rp./kWh respektive 14.3 Prozent auf 29.60 Rp./kWh an. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 2'500 Kilowattstunden pro Jahr (ElCom-Profil H2) bedeutet dies Mehrkosten von CHF 101.00 pro Jahr, für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4'500 Kilowattsunden (ElCom-Profil H4) Mehrkosten von CHF 178.00 pro Jahr (siehe Grafik).

Steigende Kosten bei Netznutzung und Systemdienstleistungen

Die Kosten für die nationalen Übertragungsnetze – auch Vorliegernetze genannt – erhöhen sich. Die steigenden Investitionen in ein sicheres Stromnetz in Kreuzlingen bewirken einen Anstieg der Kapitalkosten. Somit erhöhen sich auch die eingerechneten Deckungsdifferenzen. In Summe stei-gen die Netzkosten (ohne Abgaben und Systemdienstleistungen) um 10.8 % oder 0.97 Rp./kWh an. Swissgrid erhöht die bestehenden Systemdienstleistungen um 0.29 Rp./kWh und erhebt ab kommendem Jahr zusätzlich die sogenannte Stromreserve mit 1.20 Rp./kWh. Die Stromreserve wird für Wasserkraftreserven und ergänzende Reserven eingesetzt. Die Abgaben an die Stadt und der Netzzuschlag bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Insgesamt wird die Netznutzung um 2.46 Rp./kWh oder 20.3 % teurer.

Höhere Beschaffungspreise

Durch die langfristige Beschaffungsstrategie sind die hohen Marktpreise der letzten Jahre zeitlich versetzt weiterhin spürbar, die Preissprünge des Marktes werden insgesamt geglättet. In der Folge ergibt sich eine Erhöhung des Energiepreises um 7 %. Eine reduzierte Verfügbarkeit der ökologischen Mehrwerte für Schweizer Wasserkraft hat die Beschaffungspreise hierfür ansteigen lassen. Insgesamt steigt der Energiepreis um 1.16 Rp./kWh oder 8.4 % an. Alle Angaben sind ohne Mehrwertsteuer.

Der Stadtrat hat die Stromtarife für 2024 am 15. August 2023 genehmigt. Die Tarifübersicht ist ab dem 31. August 2023 auf www.energiekreuzlingen.ch/strom/stromtarife veröffentlicht.

Redaktion K24