Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Fussball
29.08.2023
02.09.2023 19:34 Uhr

Meisterschaftsspiel 1. Liga: FC Kreuzlingen - FC Tuggen in der BEMIX-Arena

Der FC Kreuzlingen ist gerüstet für das Heimspiel vom Samstag. Bild: Erich Seeger
Am Samstag, 2. September wird um 16 Uhr in der BEMIX-Arena auf dem Hafenareal wieder Fussball gespielt. Zuschauerinnen und Zuschauer sind immer willkommen. Hopp FCK!

Bei zeitweise strömendem Regen und tiefem Boden besiegte der FC Kreuzlingen am vergangen Samstag, 26.  August  die zu den Aufstiegsanwärtern zählende Mannschaft von USV Eschen-Mauren auswärts mit 3 zu 1 (Halbzeit 0 zu 0).

Torschützen für Kreuzlingen waren Mido Arifagic, Abbas Karaki und Levin Nay. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und hohem Einsatz verdiente sich das Team diesen 3. Sieg im 4. Spiel. 

 

 

 

Nachlese FCK

Unter nachfolgenden Links gibt’s die Nachlese zum Spiel von Daniel Kessler, den Bildbericht von Erich Seeger (auch bei intensivem Regen nicht vom Spielfeldrand zu verdrängen!), den Liveticker und sogar den kompletten Match oder zumindest die Highlights zum Nachschauen auf RED Sport (gebührenpflichtig).

https://www.hafetschutter.ch/

https://regese.ch/fussball/usv-eschen-mauren-fck-05-meisterschaftsspiel-26-08-2023/

https://www.tagblatt.ch/fussball-live/fussball/erste-liga-gruppe-3/ma9748970/usv-eschen-mauren_fc-kreuzlingen/

https://www.red.sport/de-int/page/fc-kreuzlingen

 

Ausblick auf das Heimspiel vom kommenden Samstag, 2. September 2023

Nebst Eschen-Mauren ist der FC Tuggen der meistgenannte Aufstiegsanwärter. Die Mannschaft aus dem Kanton Schwyz gastiert am nächsten Samstag in Kreuzlingen. Es braucht sicher erneut grosse Kampfbereitschaft und eine effiziente Chancenverwertung, um das bereits stattliche Punktekonto des FCK weiter zu erhöhen. Hilfreich sind natürlich auch ein grosser Publikumsaufmarsch und lautstarke Unterstützung. Das Spiel findet um 16 Uhr statt, die Festwirtschaft ist geöffnet und das Regenwetter dürfte bis zum nächsten Wochenende überwunden sein. Hopp FCK!

Daniel Geisselhardt