Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
29.08.2023
29.08.2023 13:42 Uhr

Sechs Personen kandidieren für den Ständerat

Sechs Personen aus dem Kanton Thurgau kandidieren für den Ständerat. Bisherige und/oder neugewählte Ständeräte werden nach den Wahlen im Herbst ihre Sitzungen im Ständeratssaal im Bundeshaus Bern abhalten. Bild: Wikipedia
Gestern Montag, 28. August 2023, ist die Frist für das Einreichen der Wahlvorschläge für die Ständeratswahl am 22. Oktober 2023 abgelaufen. Bei der Staatskanzlei des Kantons Thurgau sind sechs Vorschläge eingereicht worden.

Für die zwei Thurgauer Sitze im Ständerat kandidieren offiziell sechs Personen. Es sind dies:

  • Brigitte Häberli-Koller, Bichelsee (Die Mitte), bisher
  • Jakob Stark, Buhwil (SVP), bisher
  • Gabriela (Gabi) Coray, Berg (Wahlkomitee Gabi Coray, WkGC)
  • Stefan Leuthold, Frauenfeld (GLP)
  • Robin Spiri, Amriswil (Aufrecht Thurgau, AUFTG)
  • Kristiane (Kris) Vietze, Frauenfeld (FDP)

Diese sechs Kandidatinnen und Kandidaten werden somit auf der Namenliste aufgeführt, die den Wahlunterlagen für die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger beigelegt wird. Es sind aber auch Personen wählbar, die nicht auf der Namenliste aufgeführt sind. Die Erneuerungswahl für den Ständerat findet wie die Nationalratswahlen am 22. Oktober 2023 statt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang würde am 12. November 2023 durchgeführt.

Redaktion K24