Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
29.08.2023
04.09.2023 09:03 Uhr

SP Thgurgau lanciert den Wahlauftakt für den Nationalrat

Die Kandidierenden für den Nationalrat: Kenny Greber, Nina Schläfli, Lukas Auer, Marina Bruggmann und Barbara Dätwyler Weber. (von links nach rechts) Bild: PD
Der Radolfzellerpark in Amriswil bot die optimale Bühne für den Wahlauftakt der SP Thurgau, der von gut 80 Genossinnen und Genossen besucht wurde. Neben der Vorstellung aller Leute der Nationalratslisten, hielt Regierungsrätin Cornelia Komposch eine emotionale Rede, die sie direkt an die Mitglieder ihrer politischen Heimat, der SP, richtete. Noch in derselben Woche kündigte sie an, nicht mehr für ihr Amt antreten zu wollen.

Nationalrätin Edith Graf-Litscher sagte am Wahlauftakt, dass die SP alles dafür tun wird, den Sitz zu verteidigen. «Mit der jetzigen Situation und der Listenverbindung werden wir gewinnen!» Nina Schläfli widmete sich dann später in ihrer Rede den Leuten zu, die unter der aktuellen Teuerung zu leiden haben. Sie forderte Entlastungen bei der Krankenkassenprämien.  

Unter dem Motto «Wir ergreifen Partei für eine soziale Schweiz», motivierten auch die Kandidierenden der weiteren Listen das Publikum. Dabei waren Barbara Kern, Markus Mendelin, Felix Meier, Christine Steiger und Jürg Hartmann, die Kandidat:innen der Liste 60+. Sie wurden zusammen mit den JUSOs Salome Ammann und Aruleeswaran Jegatheeswaran vorgestellt. Für das musikalische Ambiente sorgte die Folkband Drumlin.

Im Vorstellungsspiel der Hauptliste «Reise nach Bern» mussten die Thurgauer SP Nationalratskandidatinnen und Nationalratskandidaten Lukas Auer, Marina Bruggmann, Kenny Greber und Barbara Dätwyler aber dann Nina Schläfli den Sieg überlassen. Wie sieht es wohl am 22. Oktober aus? Die SP jedenfalls ist bereit für die Wahlen.

Yves Müller