Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
05.09.2023
05.09.2023 05:59 Uhr

Kreuzlingen installiert erste Stadt-Inseln

Stadtinseln am Hafenplatz. Bild: Stadt Kreuzlingen
Vor kurzem wurden die Stadt-Inseln beim "Karussell" sowie am Hafenplatz in Betrieb genommen. Mit dem Projekt will die Stadt Kreuzlingen den öffentlichen Raum aufwerten.

Eine bessere Aufenthaltsqualität, Platz für Begegnungen und mehr Grün: Dafür stehen die Stadt-Inseln Kreuzlingen, die seit kurzem Orte im Stadtgebiet verschönern. Die beiden Pilot-Projekte wurden vor dem Einkaufszentrum Karussell sowie am Hafenplatz installiert.

Eine Stadt-Insel besteht primär aus zwei Elementen; einer optisch attraktiven Möblierung mit Sitzgelegenheiten sowie aus Pflanztrögen in verschiedenen Grössen. Bei der Wahl der Materialien und Pflanzen wurden langlebige und robuste Produkte und Gehölze favorisiert. Gerade während der heissen Tage diesen Sommer hat sich wieder gezeigt, dass Schattenspender in den Städten immer wichtiger werden. Die bepflanzten Gefässe und die Sitzmöbel sind zudem winterfest. Eine Besonderheit der Stadt-Insel beim "Karussell" ist der "Speakers Corner". Diese kleine Plattform ist nicht nur ein Sitzelement, sie lädt die Öffentlichkeit dazu ein, sich zu äussern oder eine kleine Performance zu zeigen.

Die Stadt-Inseln beim Karussell. Bild: Stadt Kreuzlingen

Hingucker Stadt-Inseln beim Karussell - Stadt hofft auf viele Rückmeldungen

Die Idee ist, mit den Stadt-Inseln Plätze auszutesten und das Interesse der Bevölkerung zu evaluieren. Wenn das jeweilige Konzept gut angenommen wird, bleibt die Stadt-Insel an ihrem Bestimmungsort. Sollte eine Stadt-Insel an einem Ort jedoch zu wenig genutzt werden, wird sie gezügelt. Die Elemente sind grundsätzlich mobil. Nach ersten Erfahrungen mit den Stadt-Inseln beim "Karussell" und am Hafenplatz sollen für das kommende Jahr weitere Stadt-Inseln geplant werden. Die Stadt hofft auch auf wertvolle Rückmeldungen aus der Bevölkerung betreffend möglicher weiterer Standorte. Das Projekt eignet sich nicht nur für die Innenstadt, sondern kann auch in den Quartieren umgesetzt werden.

Mit der Installation der Stadt-Inseln realisiert das Stadtmarketing ein weiteres Projekt aus der im Frühsommer verabschiedeten "Handlungsagenda Stadtmarketing" und setzt ein sichtbares Zeichen für mehr Aufenthaltsqualität.

 

 

Redaktion K24