Seit Mitte Juli 2023 sind die umfassenden Bauarbeiten an der Romanshornerstrasse abgeschlossen. Das Projekt, das in enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Kreuzlingen und dem Tiefbauamt des Kantons Thurgau ausgearbeitet wurde, schloss beidseitige Radstreifen, den behindertengerechten Ausbau der Bushaltestellen, die Verbesserung der Fussgängerbeziehungen an Trottoirs und Fussgängerschutzinseln mit ein. Zudem wurde der Dorfkern Kurzrickenbach komplett saniert. Des Weiteren erneuerte Energie Kreuzlingen die Werkleitungen im Strassenbereich sowie bei privaten Liegenschaften.
Einweihungsfest mit Ansprachen
Am Samstag, 30. September, 10.30 bis 14.00 Uhr, soll das umfangreiche Bauprojekt mit einem Einweihungsfest gefeiert werden. Nach der Begrüssung durch Stadtpräsident Thomas Niederberger werden Stadtrat Ernst Zülle und Kantonsingenieur Andy Heller über das Bauprojekt informieren. In einem Pavillon können sich die Gäste zudem über die geplante Gestaltung des Bachverlaufs sowie über die Platzgestaltung bei der Bäckerei Bürgin informieren.
Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt. Selbstredend, dass Speis und Trank aus dem Quartier Kurzrickenbach stammt. Die Bäckerei Bürgin eröffnet um 10.30 Uhr das Apéro-Buffet, Würste vom Schrofenhof brutzeln ab 11.30 Uhr auf dem Grill. Für die Tischdekoration ist Olivia Graf von der Blumenecke besorgt. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Schülerinnen und Schüler der aus allen 2. Klassen des Schulzentrums Seetal unter der Leitung von Sebastian Schaad.