Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Eishockey
14.09.2023
14.09.2023 10:44 Uhr

Vorbereitung des neuen Teams der HC Thurgau Ladies

Die HC Thurgau Ladies sind bereit für ihr ersten Meisterscahftsspiel in dieser Saison. Bild: Andreas Saxer
Nach drei Freundschaftsspielen gilt es für die HC Thurgau Ladies ernst. Das erste Meisterschaftsspiel spielen Thurgauer Eishockeyspielerinnen am Samstag 30. September im Heuried gegen die GCK Lions Frauen.

Die HC Thurgau Ladies starteten am Samstag, 26. August mit dem ersten Freundschaftsspiel in die Vorbereitung. Mit 19 Spielerinnen und 2 Torhüterinnen traten die HC Thurgau Ladies gegen die SC Rapperswil-Jona Lady Lakers an. Der Start ins Spiel fiel den HC Thurgau Ladies schwer, da das komplett neue Team zuvor erst ein Eistraining zusammen absolvieren konnte. Im zweiten und vor allem im dritten Drittel konnten sich die Thurgau Ladies aber von einer besseren Seite zeigen. Leider konnten die Thurgauerinnen die Chancen trotz dessen nicht gut nutzen. Das einzige Tor für die Ladies schoss die junge Emma Kohler im zweiten Drittel. Das Spiel endete mit einem Spielstand von 1:6.

Zuerst gegen SC Rapperswil-Jona Lakers

Das zweite Freundschaftsspiel bestritten die HC Thurgau Ladies wieder gegen die SC Rapperswil-Jona Lakers. In der heimischen Gütti konnten die 14 Spielerinnen und 2 Torhüterinnen mit einer guten Leistung überzeugen. Viele Punkte des ersten Spiels konnten die Ladies bereits verbessern. Das Spiel endet mit einem Spielstand von 0:1. Das dritte Freundschaftsspiel fand ebenfalls in der Gütti statt. Die HC Thurgau Ladies spielten am Sonntag, 10. September gegen die Ladies des EHC Sursee. Trotz einem intensiven Trainingslager konnten die Thurgauerinnen eine gute Leistung hervorbringen. Die 14 Spielerinnen und 2 Torhüterinnen konnten ein gutes Spiel gegen das starke Team vom EHC Sursee zeigen.

Meisterschaftsspiel HC Thurgau Ladies am 30. September

Das erste Meisterschaftsspiel spielen die HC Thurgau Ladies am Samstag 30. September im Heuried gegen die GCK Lions Frauen.

Flavia Tschumi