Für jede Epoche ist ein anderes, schickes Oldtimer-Fahrzeug am Start. Fahrer aus der ganzen Schweiz und aus dem benachbarten Ausland beteiligen sich an diesem Anlass. Und wie sich zeigen wird, auch in den abgestimmten Kleidern. Sicherlich hoffen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch auf angenehmes Wetter. So, dass die Petticoats so richtig in der Sonne geschwungen werden können. Brigitte Gilg aus Kaltenbach sagt: «Es ist ein herrliches Gefühl, in einem Kleid oder Hosenanzug farblich abgestimmt in das Auto zu steigen.» Welches Kleid sie am Memorial Bergrennen tragen wird, verrät Gilg noch nicht. Ihr gefallen eben die verschiedenen Modestyles. Inspiration für das passende Kleid holt sie sich aus historischen Katalogen. Nur so viel sei verraten: Persönlich mag sie den 1930er Stil.
Petticoat und Anzug
Das passende Wetter und auch das Fahrzeug sind nun einmal angesprochen. Für alte Cabrios bietet sich auch eine lederne Pilotenkappe an, die meist stilecht zum historischen Flitzer passt. Für Brigitte Gilg muss das Gesamtbild stimmen. Dann spricht sie von einem Kleid oder Hosenanzug, den passenden Schuhen, Handtasche und Hut.
Zuhause hat sie eine Garderobe gefüllt mit verschiedenen Kleidungsstücken. Sie sagt: «Mir gefällt diese Verwandlung immer wieder von neuem.» Mal elegant, schwungvoll im Petticoat oder betont mit Silhouette. Ihr Mann, Garagist Hans Peter Gilg tut es ihr gleich. Fährt das Ehepaar einen alten Mercedes trägt die Frau einen Schal und Hut, der Mann Anzug und ebenfalls einen Hut. Ihre Kleider sind Kopien der Originalbekleidung von damals.