Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
06.10.2023
06.10.2023 06:41 Uhr

Parlament bewilligt Budget 2024 der Stadt

Der Kreuzlinger Gemeinderat hat an seiner Sitzung das Budget 2024 gutgeheissen. Bild: Stadt Kreuzlingen
Mit 28 Ja- zu 9 Nein-Stimmen hiess das Parlament das Budget 2024 der Stadt Kreuzlingen bei gleichbleibendem Steuerfuss gut.

Kurz vor den Herbstferien legte der Stadtrat dem Parlament das Budget 2024 der Stadt Kreuzlingen mit einem gleichbleibenden Steuerfuss von 64 Prozent zur Abstimmung vor. Der Stadtrat rechnet mit einem Defizit von 4 Millionen Franken und Investitionen von insgesamt 21 Millionen Franken, beispielsweise für Strassenprojekte (CHF 7.6 Mio.), Bad Egelsee (CHF 5.8 Mio.) oder Schifffahrt (CHF 1.8 Mio.).

Engagiert und ausdauernd diskutierte das Parlament die Vorlage und stimmte über zahlreiche Anträge ab. Auf Antrag der Fraktion FL/G/GLP reduzierte das Parlament den budgetierten Beitrag für weitere Stadtinseln um 50 Prozent auf 100'000 Franken. Grossmehrheitlich folgte der Rat zudem dem Antrag der FRK, die neue Stelle Stadtentwicklung auf fünf Jahre zu befristen.

Des Weiteren folgte das Parlament dem Antrag von Gemeinderat Thomas Leuch, EVP, die bestehende Altersfachstelle von 80 Prozent auf 60 Prozent zu kürzen und auf ein Jahr zu befristen. Bei der Schlussabstimmung hiess das Parlament das Budget 2024 der Stadt mit 28 Ja- zu 9-Nein-Stimmen zuhanden der Volksabstimmung am 26. November 2023 gut.

Weil die Gemeinderäte Guido Leutenegger und Marc Portmann von ihren Ämtern zurückgetreten sind, hiess das Parlament folgende Vorschläge der Fraktionen FDP und FL/G/GLP für die Ersatzwahl in die Kommissionen diskussionslos gut:

Kommission Bau und Umwelt 

Für den zurückgetretenen Präsidenten Guido Leutenegger, wählte der Gemeinderat neu Urs Wolfender, für den bisherigen Suppleanten Marc Portmann, folgt neu Markus Rüegger.

Einbürgerungskommission 

Für die bisherigen Suppleanten Marc Portmann und Urs Wolfender wählte der Gemeinderat neu Alexander Salzmann und Edgar Käslin.

Geschäftsprüfungskommission 

In die Geschäftsprüfungskommission folgen auf den Bisherigen Marc Portmann folgt neu der bisherige Suppleant Alexander Salzmann. Neu Suppleant ist Markus Rüegger.

Energie Kreuzlingen

Auf die Bsiherigen Markus Rüegger und Urs Wolfender folgen neu Markus Rüegger und Edgar Käslin.

 

Die folgenden Einbürgerungen genehmigte der Gemeinderat diskussionslos:

Pira Albin, geb. 2002 in Münsterlingen TG, kosovarischer Staatsangehöriger, ledig,

Pieper Martin, geb. 1962 in Hagen (Westf) Deutschland, deutscher Staatsangehöriger, verheiratet; Pieper geb. Cecchin Silke, geb. 1970 in Konstanz Deutschland, deutsche Staatsangehörige,

Tomczyk-Hauswald Sebastian, geb. 1978 in Steinfurt Deutschland, deutscher Staatsangehöriger, verheiratet; Hauswald Melanie, geb. 1977 in Villingen-Schwenningen Deutschland, deutsche Staatsangehörige; Hauswald Pauline, geb. 2008 in Überlingen Deutschland; Hauswald Jakob, geb. 2011 in Münsterlingen TG; Hauswald Mathilda, geb. 2014 in Konstanz Deutschland,

Beck Sebastian, geb. 1965 in Possenhofen Deutschland, deutscher Staatsangehöriger, verheiratet; Da Conceição Ferrão Beck Lénia, geb. 1971 in Evora Portugal, portugiesische Staatsangehörige; Ferrao Beck Lucas, geb. 2009 in Konstanz Deutschland.

Redaktion K24