Durch eine Geschwindigkeitsmessanlage der Kantonspolizei Thurgau wurde am 1. Oktober kurz nach 19.30 Uhr auf der Seetalstrasse in Richtung Stadtzentrum ein Motorrad innerorts mit einer Geschwindigkeit von 108 km/h gemessen. Nach Abzug der Sicherheitsmarge überschritt der Fahrer die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h um 52 km/h, was einem Raserdelikt entspricht.
Ermittlungen der Verkehrspolizei führten zu einem 32-jährigen, im Thurgau wohnhaften Deutschen. Sein Lern- und Führerausweis wurde zuhanden des Strassenverkehrsamtes eingezogen. Das Motorrad wurde sichergestellt. Dabei wurde festgestellt, dass das Fahrzeug aufgrund mangelhafter Reifen nicht betriebssicher war. Die Staatsanwaltschaft Kreuzlingen hat ein Strafverfahren eröffnet.