Auslöser für die Digitalisierung sind die neuen Parkuhren, die auf dem Kreuzlinger Stadtgebiet bis nächsten Sommer installiert werden. Mit dieser neuen Geräte-Generation wird das System vereinheitlicht und digitalisiert. Die Parkgebühren können seit längerem mittels diverser Apps bezahlt werden. Neu hingegen ist, dass auch mit Kredit- und Debitkarten bezahlt werden kann, statt der Parkplatznummer muss das Kontrollschild eingegeben werden.
Parkkarten digital beantragen
Gleichzeitig können neu die Anträge für sämtliche Parkkarten digital beantragt werden. Mittels QR-Code oder per Internet unter bewilligungen.kreuzlingen.ch, gelangen Kundinnen und Kunden direkt auf das Bewilligungsportal. Dort sind sämtliche Parkkarten mit oder ohne Antragspflicht aufgelistet. Die Gebühren können bequem mit Kreditkarten bezahlt werden (Mastercard, VISA, TWINT). Insbesondere für die Besitzerinnen und Besitzer von Anwohnerparkkarten ist der Systemwechsel bequem: vor Ablauf der Gültigkeit erhalten sie eine Erinnerung.
Personen, die kein Mobiltelefon zur Verfügung haben, können die Anträge für Parkkarten weiterhin bei den Mitarbeitenden des Ordnungsdienstes am Schalter beantragen.