Es ist dies ein Vergleich zwischen dem aktuellen Tabellenzweiten der höchsten Spielklasse (Zug) und dem Dritten (HSC Kreuzlingen). Diese Paarung wurde als allerletzte gezogen. Im bisher einzigen Saisonduell setzte sich Zug am 17. September in der Kreuzlinger Egelseehalle knapp mit 33:31 durch. Für das Team von Cheftrainerin Kristina Ertl-Hug ergibt sich somit die Chance, sich an gleicher Stätte zu revanchieren.
Die Partien werden in den nächsten Tagen angesetzt. Sie müssen bis spätestens am 19. November ausgetragen werden.
Die Achtelfinal-Begegnungen im Überblick:
Yellow Winterthur (SPL1) – DHB RW Thun (SPL1)
HSG Aargau OST (SPL2) - LC Brühl St. Gallen (SPL1)
LK Zug 2 (SPL2) – GC Amicitia Zürich (SPL1)
BSV Stans (SPL2) – HSG Leimental (SPL2)
CS Chênois Genf (F1) – HV Herzogenbuchsee (SPL1)
HC Arbon (SPL2) - Spono Eagles Nottwill (SPL1)
SG ATV KV Basel (F1) - LC Brühl St. Gallen 2 (SPL2)
HSC Kreuzlingen (SPL1) – LK Zug (SPL1)