Die Schule Kreuzlingen führt als (noch) einzige Thurgauer Schulbehörde eine eigene Schulzahnklinik. Die Auslagerung der Schulzahnkliniken in allen anderen Thurgauer Gemeinden haben weder zu einer Qualitätsminderung noch zu einem Leistungsabbau geführt. Wieso nun soll man der Kreuzlinger Schulbehörde kein Vertrauen schenken, wenn sie zusichert, die gesetzlich vorgeschriebenen Reihenuntersuchungen und die erforderliche Prophylaxe am Standort Kreuzlingen weiterhin in gleicher Qualität und in gleichem Umfang durchzuführen zu lassen? Wenn auch privatisiert im Rahmen einer Leistungsvereinbarung. Die Schule hat mit Zusicherung einer 40 prozentigen Subvention der Kariesbehandlung und einem fixierten Sozialtarif eine sozialverträgliche Lösung geschaffen. Die jetzigen Schulzahnärzte übernehmen die Klinik. Kontinuität ist gewährleistet. Ich vertraue der Behörde, dass sie sich weiterhin bedingungslos für eine professionelle schulzahnärztliche Betreuung der Kinder einsetzt. Darum ein klares JA zum Verkauf der Schulzahnklinik, damit sich die Schule auf ihre Kernkompetenz konzentrieren kann.
Der Schulbehörde vertrauen - Ein klares JA zum Verkauf der Schulzahnklinik

Ein Kind übt das Zähnputzen.
Bild:
AdobeStock
Weil Kontinuität gewährleistet bleibt.