Bei kühlen Temperaturen zwar, doch dicht beisammen stehen und diskutieren die Menschen. Das Treffen kam am vergangenen Freitagabend bei der Politprominenz aus Bundesbern und dem Kanton Thurgau sehr gut an. Die Stimmung ist locker und gut. Auch Kreuzlingerinnen und Kreuzlinger sind zahlreich auf der Piazza Cisternino erschienen. Rund 300 Gäste tauschen sich untereinander aus. Die SVP Bezirks- und Ortspartei hat zum "SVP Bi de Lüt" eingeladen. Dieser Anlass ist bekannt für das gesellige Beisammenstehen. Rasch entwickeln sich unkomplizierte Gespräche bei Wurst vom Grill. Sicherheitskräfte sind diskret in zivil gekleidet. Der Anlass geht friedvoll über die Bühne. Ein Besucher ruft: "Was, der Anlass findet draussen statt und wo ist denn der Bundesrat?" Alle sind da und integrieren Besucherinnen und Besucher in kleine Gesprächskreise. Denn wer wollte, konnte sich persönlich mit dem Bundesrat unterhalten.
Zusammenstehen und diskutieren
Angekündigt war der hohe Besuch von Bundesrat Albert Rösti. Doch eine Sitzung hielt ihn länger in Bern auf. Rösti schaffte es dann doch noch rechtzeitig nach Kreuzlingen und die Freude bei der SVP Bezirks- und Ortspartei war gross. Herzlich begrüsst wurde auch Bundesrat Guy Parmelin. Parmelin sagte: "Ah, so viele Leute sind schon da." Ganz charmant begrüsst er bekannte und unbekannte Menschen mit einem Händedruck. Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher blickt amüsiert in die Runde. Der Luzerner Nationalrat Franz Grüter sagt, er freue sich sehr, die Thurgauer kennenzulernen. Und mittendrin unterhalten sich Ständerat Jakob Stark, Nationalrätin Diana Gutjahr, Nationalrat Manuel Strupler und Regierungsrat Urs Martin.
Der Thurgauer Kantonalpräsident Ruedi Zbinden nickt zufrieden und sagt: "Ich freue mich über diesen Anlass und die guten Begegnungen." Am Freitag fanden die Gremiensitzungen der Parteileitung in Kreuzlingen und die nationale Delegiertenversammlung am Samstag in Alterswilen statt.