Am frühen Sonntagabend hat das Vinorama zum Konzert in den Gewölbekeller eingeladen. Und die Zugabe singen der Bassbariton Reto Knöpfel, der Kurator des Ermatinger Museums und die Sopranistin Alexa Vogel gemeinsam. Margareth Schicker-Looser begleitet den Gesang am Klavier virtuos. Hochstehende Musik und eine Lesung mit der Schauspielerin Astrid Keller stehen auf dem Programm.
Weltstar ist 1859 in Ermatingen geboren
In Ermatingen kommt der ehemalige international gefragte Weltstar, Emilie Herzog, zu neuen Ehren. Bisher wusste kaum jemand etwas von der Opernsängerin Emilie Herzog, die in Ermatingen 1859 im alten Schulhaus zur Welt kam. Ihr zu Ehren kommen die zahlreichen Gäste am Sonntagabend in den Konzertgenuss der Sopranistin Alexa Vogel. Sie singt Lieder und Arien aus dem Repertoire der Primadonna. Insbesondere die sechs Lieder op. 19 des berühmten Richard Strauss sind Emilie Herzog gewidmet. Mit viel Gefühl intoniert die Sopranistin aus Arbon diese musikalische Feierstunde. Das Publikum ist restlos begeistert und unter den Zuhörerinnen weilt Silvia Wiesner-Alder, die Urenkelin von Emilie Herzog mit einem Lächeln im Gesicht.
Auch für Reto Knöpfel, den ehrenamtlichen Kurator des Vinorama Museum Ermatingen, der zusammen mit Stiftungsratspräsidentin Nathalie Leu die Veranstaltung organisiert, ist Emilie Herzog «ein Teil seines Lebens und eine Passion». Knöpfel hat die Biografie der Opernsängerin Emilie Herzog wie Puzzleteile zusammengetragen. Das Museum widmet der «Diva vom Untersee» diese ganz besondere Ausstellung.