Die Ausstellung im Seemuseum zeigt unterschiedlichste Arten von Wellen und wie sie unser Leben prägen. Ob hören wie ein Delfin oder sehen wie eine Klapperschlange: Das Vermittlungsteam testet am Familiensonntag mit den Gästen gemeinsam die Experimentierstationen und bietet kostenlose Kurzführungen an.
Besonderes Highlight zum Familiensonntag: Das sieben Meter lange Strömungsmodell für einen ökologischen Raddampfer auf Untersee und Rhein wird vom Verein Pro Dampfer in Betrieb gesetzt. Das Modell wurde für Strömungstests entwickelt und dient heute zu Vorführzwecken. Wo und welche Wellen der Dampfer schlägt, erklären die Experten vor Ort.
Für die Stärkung sorgt das Café Seemuseum mit Kaffee, heisser Schokolade und selbstgebackenen Kuchen.