Einbrecher sind das ganze Jahr und rund um die Uhr unterwegs. Bei den Opfern bleibt neben dem materiellen Schaden vielfach auch ein ungutes Gefühl zurück, man fühlt sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher.
Die Kantonspolizei Thurgau betreibt einen grossen Aufwand, um gegen Einbrecher vorzugehen.
Aber auch die Bewohnerinnen und Bewohner haben verschiedene Möglichkeiten, wie sie ihre eigenen vier Wände schützen können:
- Schliessen Sie Haustüren und Zugänge zu Garage oder Keller immer ab. Und denken sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster!
- Verwenden Sie Zeitschaltuhren oder andere Hilfsmittel, die ihre Anwesenheit vortäuschen. Wenn der Täter davon ausgehen muss, dass jemand im Haus ist, wirkt das in vielen Fällen abschreckend.
- Pflegen Sie eine gute Nachbarschaft: Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie in die Ferien gehen oder längere Zeit abwesend sind.
- Wenn Ihnen etwas merkwürdig vorkommt, zögern Sie nicht den Notruf (117) zu wählen.