Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Fussball
19.11.2023
20.11.2023 07:41 Uhr

Wintermeister und pure Emotionen auf dem GC Campus in Zürich

Packende Fussballspiele auf dem Zürcher GC Campus. Bild: Erich Seeger
Der FC Kreuzlingen zeigte mit seinem 0 zu 1-Ergebnis und einer sehr konzentrierten und kämpferischen Mannschaftsleistung einen Vollerfolg. Auch die vielen mitgereisten Fans waren begeistert von packenden Spielminuten.

Am Samstag war Spitzenkampf auf dem GC-Campus in Niederhasli angesagt! Die Nachwuchsmannschaft des Rekordmeisters empfing den aktuellen Tabellenleader. Der Kunstrasenplatz, die lieblose Anlage und die eher spärlichen Zuschauer versprühten nur wenig Fussballbegeisterung, doch was auf dem Platz geboten wurde, war sehenswert. Es war wieder eine tolle Fangemeinschaft dabei. Doch eines vorweg, beide Mannschaften zeigten gute Leistungen. Trotzdem ging es mit einem 0 zu 0 in die Pause.

Torwart Fellmann zeigte starke Leistung

Nach dem Wiederanpfiff ging es im gleichen Stil weiter. Die Junghoppers spielten sich mit ihren raschen Kombinationen immer wieder bis zur Strafraumgrenze durch, blieben dort aber an der Vierer-Kette hängen. Die Defensivabteilung, insbesondere auch mit Torwart Fabian Fellmann, der für den abwesenden Lorenzo Lo Russo zwischen den Pfosten stand, zeigte eine sehr starke Leistung. Es war eine umkämpfte Begegnung, die sich vor allem im Mittelfeld abspielte.

Es dauerte bis in die 68. Minute, bis Reda Laidouci der verdiente Treffer gelang. Die Freude im FCK ist gross.

Emotionen auf dem Fussballfeld Bild: Erich Seeger

Verdienter Sieg der Hinrunde

Und tatsächlich folgten im Anschluss an den Treffer die stärksten Minuten der Junghoppers. Das Mittelfeld wackelte in diese Phase und hatte Mühe, die Lücken zu schliessen. Zum Glück stabilisierte sich das Team vom Bodensee rasch wieder und kam auch noch zu Möglichkeiten, die Führung auszubauen.

Mit dem Abpfiff wurde das schier Unglaubliche wahr: Der FCK schliesst mit diesem Sieg die Hinrunde auf dem ersten Platz ab und darf sich Wintermeister nennen. Dieser Vollerfolg war das Ergebnis einer sehr konzentrierten und kämpferischen Mannschaftsleistung und war die beste Antwort auf die letzten – für einige enttäuschenden – Spiele.

Es macht Spass, diesem Team zuzuschauen, sie anzufeuern und manchmal auch mitzuleiden. Hopp FCK05!

Erich Seeger/Kreuzlingen24/mo