Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
24.11.2023
24.11.2023 15:16 Uhr

Hans Ulrich Grauer - ein engagierter Weggefährte

Bild: PD
Nachruf in Gedenken an einen Parteikollegen.

Am 14. November 2023 wurde unser langjähriger und engagierter Parteifreund Hansueli Grauer, kurz nach seinem 79. Geburtstag, völlig unerwartet aus dem Leben gerissen. Nach Abschluss seines Rechtsstudiums an der Universität Zürich 1972 und dem Erwerb des Thurgauer Anwaltspatents im Jahre 1974, amtete er von 1976 bis kurz vor seinem Tod als selbständiger Rechtsanwalt in Kreuzlingen. Seine anwaltlichen Tätigkeiten waren vielfältiger Natur. Neben Staats- und Verwaltungsrecht, Bau- und Planungsrecht, Vertragsrecht, sowie Haftpflicht- und Versicherungsrecht, engagierte er sich vor allem im Sozialversicherungsrecht und wurde die Stimme für all jene Menschen, die auf Grund ihrer sozialen, gesundheitlichen und finanziellen Situation, nicht nur juristische, nein, auch menschliche Unterstützung brauchten. Er setzte sich aus Überzeugung für diejenigen ein, die sich nur schwer selbst helfen konnten.

Sein berufliches und soziales Engagement führte ihn sehr bald auch in die Politik. Im Jahr 1979 wurde er Mitglied der Sozialdemokratischen Partei, welcher er nicht nur mit Herz, sondern auch mit viel Verstand angehörte. Durch seine Unvoreingenommenheit, sein Interesse an der Sache und seinem scharfen Verstand war er Wegbereiter für wichtige Sachgeschäfte und respektiertes Mitglied verschiedener politischer Gremien.

Im Gemeinderat, dem er von 1975 bis 1992 angehörte, wirkte er u.a. in der Geschäftsprüfungskommission, Baukommission und der Kommission für Sport und Erholung. Er war Präsident der Bellevue - Kommission und der Kommission Organisationsreglement sowie Delegierter des regionalen Zweckverbands Wasserversorgung und Mitglied der Industriekommission. Engagiert war auch sein Wirken im Grossen Rat von 1983 bis 2005. Seine juristische Denkweise, seine Fähigkeit, die wichtigen Punkte und Fragen zu erkennen und seine Fähigkeit, nicht nur Probleme zu sehen, sondern Lösungen zu finden, machten ihn zum anerkannten und respektierten Ratsmitglied, der über die Parteigrenzen hinweg Respekt und Anerkennung genoss. Hans Ulrich Grauer war massgeblich an der Steuergesetzrevision, im Bereich des Stimm- und Wahlrechts, des Anwaltsgesetzes sowie des Jugendstrafgesetzes beteiligt. Er liebte die Debatten und den politischen Austausch aber auch die geselligen und freundschaftlichen Begegnungen in- und ausserhalb des Rates. Für ihn waren die verschiedenen Standpunkte und der Austausch darüber Garant dafür, dass alles bedacht und sorgfältig abgewogen wurde, bevor etwas zu entscheiden war.

Hans Ulrich Grauer war nicht nur leidenschaftlicher Politiker, sondern auch ein ebensolcher Richter. Er amtete zuerst als Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Kreuzlingen, dann von 1989 bis 1991 als Vizegerichtspräsident und schliesslich als Bezirksgerichtspräsident von 1992 bis 2010. Hans Ulrich Grauer fühlte sich dem Recht und der Gesellschaft verpflichtet. Seine Entscheide fällte er umsichtig und gerecht, sachlich und mit viel Respekt den Menschen und ihren Schicksalen gegenüber.

Lieber Hansueli, du hast dich zeitlebens für Recht, Gerechtigkeit, die Gesellschaft und für den Einzelnen eingesetzt. Du wolltest etwas verändern und bewirken und du wolltest Gutes tun. Dein Einsatz für die Menschen und die Menschlichkeit hallt nach, und wir werden ihn weitertragen. Für uns, die Mitglieder der SP, hattest du immer, auch während deines Ruhestands ein offenes Ohr. Egal, ob es sich um ein juristisches, politisches oder menschliches Anliegen handelte. Du hast zugehört, dich gekümmert und bist für unsere Anliegen eingestanden. Wir danken dir dafür. Wir verlieren mit dir nicht nur ein wichtiges Mitglied, sondern einen guten, treuen Freund und einen aussergewöhnlichen Menschen. Wir werden dich sehr vermissen.

SP Kreuzlingen