Heute Mittwochmorgen machten die Schalter der Stadtverwaltung und Energie Kreuzlingen eine halbe Stunde später auf als gewöhnlich. Der Grund ist ein traditioneller Personalanlass, zu dem sich zum Jahresende alle Mitarbeitenden auf Einladung von Stadtpräsident Thomas Niederberger versammeln.
Auf Zeitreise mit dem Chef
Seine Mitarbeitende nahm der Stadtpräsident mit auf eine Zeitreise und liess das Jahr 2023 mit seinen zahlreichen Neuerungen Revue passieren. "Der Start in eine neue Legislaturperiode ist jeweils mit neuen Personen und Zielen verbunden", betonte Stadtpräsident Niederberger und verwies auf den Amtsantritt von Stadtrat Daniel Moos am 1. Juni sowie die Erarbeitung eines internen und externen Leitbilds, die als Grundlagen für das neue Legislaturprogramm dienen werden.
Auch im Bereich Infrastruktur war das Jahr mit der Teileröffnung des Bad Egelsee und dem Start des Rückbaus im Altbau herausfordernd. Gleichzeitig treibt der Stadtrat die Sanierung und Erweiterung für die Verwaltungsliegenschaften voran, dazu zählen das Stadthaus sowie das Betriebsgebäude der Energie Kreuzlingen.
Diese und weitere Projekte werden den Stadtrat und die Mitarbeitende der Stadt auch im neuen Jahr fordern. Stadtpräsident Thomas Niederberger fasst das Motto deshalb mit einem Imperativ zusammen: "Umsetzen, umsetzen, umsetzen! Wir haben einen hohen Investitions- und Sanierungsbedarf, was uns in den nächsten Jahren in jeder Beziehung fordern wird." Mit diesen Worten dankte Stadtpräsident Thomas Niederberger seinen Mitarbeitenden im Namen des Stadtrats und bat anschliessend zum persönlichen Austausch bei Café und Grittibenz.