Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
19.12.2023

«Alle sollen sich im Kult-X willkommen fühlen»

Eine Veranstaltung im Kult-X. (Archivbild) Bild: Kult-X PD
Rückschau und Ausblick - das Kult-X soll nicht nur als Eventlocation etabliert werden, sondern auch ein Entwicklungsraum für Kultur und als Ort der Begegnung sein.

Das Kulturzentrum Kult-X steht motiviert für die Kultur in Kreuzlingen ein. Nachdem sich im Laufe des Jahres 2022 die Geschäftsleitung sowie der Vorstand des Kult-X komplett erneuert hatten, ist nun auch hinter den Kulissen viel passiert.

Das neue Team hat sich gut eingespielt und strebt eine stärkere Vernetzung sowie Öffnung des Kult-X an. Neben gut besuchten kulturellen Veranstaltungen, will man die Türen auch für weitere Kreise öffnen und die Präsenz als das Kreuzlinger Kulturzentrum verstärken. Alle sollen sich im Kult-X willkommen fühlen und sich einbringen dürfen. Auch die Vernetzung mit den anderen Kreuzlinger Kulturorganisationen ist ein wichtiges Anliegen. Die Tatsache, dass Kreuzlingen viel zu bieten hat will man sich zu nutzen machen und verstärkt miteinander zusammenarbeiten. Jeder Kulturort hat Einzigartiges zu bieten. Davon sollen alle profitieren. Dafür muss das Kult-X nicht neu erfunden werden. Es geht vielmehr darum, das Angesagte umzusetzen und Vorhandenes zu stärken. Das Angebot ist bereits vielseitig. Von Kulturkino über Tanz, Theater, Konzerten und Bewegungskursen ist alles dabei.

Viele diskutieren über die Ausrichtung

Was heisst das nun aber konkret? In einem Strategieworkshop mit den 21 Mitgliedervereinen, der in diesem Jahr am 24. August stattfand, hat ein offener Austausch stattgefunden. Gemeinsam wurde die Ausrichtung diskutiert. Wünsche und neue Ideen wurden zusammengetragen. Dabei wurde festgestellt, dass sich alle mehr Musik im Kult-X wünschen. Konzerte finden zwar immer wieder statt, die Diversität in den Konzertgeren könnte jedoch erhöht werden. Neben dem grossen Stammpublikum, dem eine grosse Wertschätzung entgegengebracht wird, soll auch ein jüngeres Publikum verstärkt angesprochen werden.

So ist die öffentliche Jugendarbeit (OJA) neu Mitglied geworden. Man war sich einig, die Möglichkeit für spartenübergreifende Kooperationen vermehrt nutzen zu wollen. Generell sollen mehr gemeinsame Aktivitäten stattfinden. Und last but not least soll das Kult-X auch durch gemeinsame Kommunikation auf lokaler Ebene, in der Presse und in den sozialen Medien, mehr in Erscheinung treten. Ziel ist es, die tollen Möglichkeiten, welche das Kult-X mit seiner einzigartigen räumlichen und technischen Qualität bietet, zu zeigen. Das Kult-X soll dabei nicht nur als Eventlocation etabliert werden, sondern auch als Entwicklungsraum für Kultur und als Ort der Begegnung, an dem Kultur gemeinsam gelebt wird.

Grosses Fest am 1. Juni 2024

Für das kommende Jahr 2024 stehen bereits Termine in der Agenda. Neben den üblichen Veranstaltungen wird das Kult-X am 1. Juni 2024 ein grosses Fest veranstalten, an dem sich alle Mitgliedervereine beteiligen können. Es geht darum die Vielfalt des Kult-X zu zeigen und gemeinsam zu geniessen, was Kreuzlingen kulturell zu bieten hat. Es lohnt sich also, diesen Termin bereits jetzt in der Agenda vorzumerken.

Zvg