Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
19.12.2023
19.12.2023 13:04 Uhr

Da schlägt jedes Bähnlerherz höher

Ein Zug passiert eine Gartenlandschaft en miniature. Bild: Manuela Olgiati
Der Fahrtag im Clubhaus des Modelleisenbahnclubs Kreuzlingen am Sonntag lockte rund 200 Besucherinnen und Besucher an.

Der seit 1957 bestehende Modelleisenbahnclub Kreuzlingen betreibt seit Mitte der 1980er Jahre am heutigen Standort beim Clubhaus am Hafenareal Kreuzlingen eine der vielfältigsten Modellbahnanlagen in der Ostschweiz.

Der Dezemberfahrtag vom vergangenen Sonntag unter dem Motto «mit dem Zug durch Europa» kam bei Kindern und Erwachsenen sehr gut an. Vereinsmitglieder führten durch die grosse Ausstellung mit fahrenden Sonderzügen.

  • Zahlreiche Schaulustige kamen an den Fahrtag des Modelleisenbahnclubs Kreuzlingen.
    1 / 3
  • Vereinspräsident Michael Geisser und Aktuar Marco Tischow zeigen stolz die Modellbahn. Bild: Manuela Olgiati
    2 / 3
  • Ein Zug hält am alten Bahnhof Tägerwilen. Bild: Manuela Olgiati
    3 / 3

Das Vereinsteam mit Präsident Michael Giesser, Aktuar Marco Tischow, Reto Bösiger und Mathias Borer setzt sich aus unterschiedlichen Berufen zusammen. Ihr liebstes Hobby aber ist die Modellbahn. Vereinsmitglieder treffen sich regelmässig zum Bau an der 55 Quadratmeter grossen Clubanlage.

Neben dem Spass am Bau versuchen die Modellbauer das Hobby Interessenten näher zu bringen und Einblicke in die verschiedensten Arbeiten im Modellbau zu ermöglichen. Das ist bestens gelungen. Bei der Ausstellung der laufend überarbeiteten Strecken, war das Fachsimpeln unter Clubmitgliedern und Besuchern sehr beliebt. 

Aktuar Marco Tischow sagt: "Es gibt weiterhin einige Baustellen bei uns." Die ersten Bautätigkeiten für das neue Projekt 2024 haben bereits begonnen. In Zusammenarbeit mit Alex Scheidmann wird eine Standseilbahn auf der Clubanlage erstellt. Auch darauf darf man gespannt sein.

  • Die Vorstandsmitglieder Mathias Borer, Reto Bösiger und Marco Tischow zeigen den Besuchern die Modellbahn. Bild: Manuela Olgiati
    1 / 2
  • Neu wird eine Standseilbahn instand gestellt. Bild: Manuela Olgiati
    2 / 2
Redaktion K24