Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
20.12.2023
20.12.2023 10:24 Uhr

Kochen für die Tafel

Während der Scheckübergabe (v. links nach rechts.): Marietta Bondarenko und Anita Hoffmann von der Tafel, sowie Lisbeth Brücker und Thomas Kiefer vom rotarischen Club Kreuzlingen-Konstanz. Bild: Privat
Gutes tun und darüber sprechen. Der rotarische Club Kreuzlingen-Konstanz überreichte einen Scheck an die Konstanzer Tafel.

Eigentlich ist Thomas Kiefer vielbeschäftigter Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie am Lungenzentrum Bodensee. Zu seinen Hobbys gehört auch Kochen. Bei einem hiesigen Sternekoch ging er sogar in die „Lehre“… Und seit einigen Jahren kocht er für die Mitglieder und Freunde seines Rotary Club Kreuzlingen-Konstanz. „Kochen im Trösch“ heisst das Format im Kreuzlinger Begegnungszentrum.

In Erinnerungen schwelgen

Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto der 1950er- und 1960er-Jahre und entführte die Gäste in die Zeit der Grosseltern und Eltern, in die Zeit des Petticoats, des Twisters, der ersten Fertiggerichte von Dr. Oetker und des Lachsersatzes. Mit Werbefilmen aus der guten alten Zeit und den vertrauten Marken wie Frauengold, 4711 oder Palmin, der klassischen Rolle der Frau hinter dem Herd und einer originellen Tischdekoration wurden die Gäste in einen aussergewöhnlichen Abend eingestimmt.

Spätestens bei der Königinnen-Pastete kamen Erinnerungen an so manche Hochzeits- und Familienfeier mit den breiten Krawatten und dem ermutigenden Schulterklopfen des Grossvaters auf. Spätestens aber beim Käse-Igel waren die Gedanken bei den Jugendpartys, der ersten Freundin, beim ersten Freund, dem ersten vorsichtigen Küsschen auf die Wange oder sonst wohin…

Lob für den Küchenchef 

Selbstverständlich holte sich der promovierte Mediziner und Küchenchef Thomas Kiefer grosses Lob von seinen Gästen für das sagenhafte Büffet; aber auch seine Brigade, die ihm zur Seite stand, freute sich über Applaus und Fragen nach Rezepten. Aber nicht nur die Kulinarik war Anlass dieses Abends.

Grosszügige Spende an die Konstanzer Tafel

Kiefer und seine Mannschaft erwirtschafteten obendrein einen respektablen Reinerlös von 1'500 Euro für die Konstanzer Tafel. Es ist im Übrigen nicht die einzige Spende an die Tafel, die Rotarier beteiligten sich bereits bei der Anschaffung eines Autos. Im nächsten Jahr geht der Erlös von „Kochen im Trösch“ an eine soziale Einrichtung in Kreuzlingen.

So macht Kochen Spass, aber natürlich auch Essen. Die Präsidentin des grenzüberschreitenden Clubs, Lisbeth Brücker, bedankte sich herzlich für dieses ausserordentliche Engagement. Sie liess es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Thomas Kiefer den Scheck persönlich bei Anita Hoffmann und ihrer Stellvertreterin Mariette Bondarenko abzuliefern.

Zvg/Kreuzlingen24