Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
16.01.2024
16.04.2024 06:04 Uhr

Erfolgreicher Neujahrsanlass der FDP-Ortspartei Kreuzlingen

Die Kandidierenden der FDP Kreuzlingen für die Grossratswahlen vom 7. April 2024. Bild: Manuela Olgiati
Die Freisinnig-Demokratische Partei (FDP) Ortspartei Kreuzlingen startete voller Energie und Optimismus mit vielen Kandidatinnen und Kandidaten für die Grossratswahlen in das neue Jahr. Der Neujahrsanlass vom 13. Januar bot die Plattform bei der Kreuzlinger Firma Kocherhans AG, um sich besser kennenzulernen.

Unter dem Motto des positiven Wandels und der gemeinsamen Zukunft begrüsste Präsident Fabrizio Ribezzi der FDP Kreuzlingen herzlich die rund 40 Anwesenden, die sich versammelt hatten, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und die kommenden Herausforderungen in Angriff zu nehmen.

Ein besonderer Dank geht an die Schreinerei Kocherhans AG, die als Gastgeber für eine gute Atmosphäre sorgte. Jürg Kocherhans präsentierte stolz sein Unternehmen, die Schreinerei Kocherhans AG und gewährte einen spannenden Einblick in sein langjähriges Unternehmen, welches er voraussichtlich an die dritte Generation weitergeben darf an seinen Sohn Yves Kocherhans. Die Veranstaltung erhielt weiteren Glanz durch die Anwesenheit von Alexander Salzmann, dem Bezirkspräsidenten Kreuzlingen, der den offiziellen Kick-Off zu den Grossratswahlen gab. Die FDP-Ortspartei Kreuzlingen freut sich darauf, aktiv an diesem demokratischen Prozess teilzunehmen mit 23 motivierten Kandidaten und Kandidatinnen und so die liberalen Werte weiterhin auf kantonaler Ebene zu vertreten.

Weiterentwicklung der Stadt

Stadtpräsident Thomas Niederberger übermittelte die Grüsse vom Stadtrat. Er informierte über diverse Projekte die im 2024/2025 zur Abstimmung kommen werden. Darunter ist die Renovation der Eishalle, die Sanierung des Fischerhauses und die Weiterführung des Kulturzentrums Kult-X. Diese Initiativen zeugen von einem positiven Wandel und einer stetigen Weiterentwicklung unserer Stadt. Einen weiteren Einblick in zwei Bauprojekte, die 2024 zur Abstimmung kommen, gewährte Schulpräsidentin Seraina Perini. Einerseits das Projekt Schoderbach inkl. Turnhalle im Schulhaus Wehrli und andererseits den geplanten Ergänzungsbau im Schulzentrum Seetal.

Diese Vorhaben stehen im Zeichen einer modernen und zukunftsweisenden Bildung für unsere Kinder. FDP-Kantonalpräsident Gabriel Macedo übermittelte ebenfalls herzliche Grüße und betonte die Bedeutung der lokalen Parteiarbeit für die politische Landschaft im Kanton. Vizepräsidentin Barbara Jäggi schloss den offiziellen Teil des Anlasses mit der Vorstellung des Jahresprogramms der FDP-Ortspartei Kreuzlingen. Sie dankte dem Gastgeber und dem FDP-Kantonalpräsidenten für ihre Unterstützung und betonte die Bedeutung einer gemeinsamen Vision für eine erfolgreiche Zukunft.

Die FDP-Ortspartei Kreuzlingen blickt optimistisch auf das kommende Jahr und ist entschlossen, sich weiterhin für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger einzusetzen. Der Neujahrsanlass war ein gelungener Startschuss für eine aktive und erfolgreiche politische Zusammenarbeit.

zVg