Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
29.01.2024

Kreuzlingen wird ultraschnell

Swisscom baut das Glasfasernetz in Kreuzlingen aus. Bild: Vivien Guéant (CC BY-SA 3.0, Wikimedia Commons)
Swisscom baut das Glasfasernetz auf dem Stadtgebiet weiter aus. Entsprechende Bauarbeiten starten diesen Sommer.

Kreuzlingen wird ultraschnell – zumindest was die Internetgeschwindigkeit betrifft. Denn die Swisscom wird das Glasfasernetz auf dem Kreuzlinger Stadtgebiet weiter ausbauen. Diesen Sommer starten die Bauarbeiten, ab Frühling 2025 stehen weiteren Teilen der Bevölkerung ein ultraschnelles Internet zur Verfügung.

Bereits heute profitiert die Kreuzlinger Bevölkerung von Internetgeschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s. Mit dem Ausbau der Glasfaser (Fibre to the Home – FTTH) auf dem Kreuzlinger Stadtgebiet, ist das Internet neu bis zu 10 Gbit/schnell, sodass sich beispielsweise ein Fotoalbum mit 1 Gigabyte in weniger als einer Sekunde herunterladen lässt.

Zahlreiche Vorarbeiten werden notwendig

Über den Ausbau hat die Swisscom den Stadtrat informiert. Bevor ab diesem Sommer die Glasfaserkabel verlegt werden, sind Vorarbeiten notwendig. Unter anderem das Einholen von Bewilligungen für Ausbauarbeiten auf privaten sowie öffentlichen Grundstücken. Der Ausbau koordiniert die Swisscom mit den städtischen Abteilungen, sofern sich Synergien ergeben.

Damit die Swisscom eine Liegenschaft mit Glasfasern erschliessen darf, schliesst sie mit der Eigentümerschaft einen Gebäudeerschliessungsvertrag ab. Betroffene Eigentümer werden direkt von Swisscom kontaktiert.

Das neue Netz steht Swisscom-Kundinnen und Kunden sowie anderen Dienstanbietern wie beispielsweise Wingo, Salt oder Sunrise zur Verfügung. Auf www.swisscom.ch/checker können die Kreuzlingerinnen und Kreuzlinger mit Eingabe ihrer Adresse prüfen, welche Internetgeschwindigkeit und Produkte an ihrem Standort verfügbar sind. Ebenfalls ist ein Eintrag für eine automatische Benachrichtigung für ihren Standort möglich. Swisscom wird Interessierte informieren, sobald an ihrem Standort neue Informationen zum Ausbau vorliegen. Weitere Informationen zum Swisscom-Netz unter www.swisscom.ch/netzausbau.

 

Redaktion K24