Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
31.01.2024
01.02.2024 11:17 Uhr

Erfrischender Morgenspazierung mit Eseln und freiwilligen Helfern begeistert selbst Autofahrer

Der Tross mit Eseln und Führern setzt sich durch die Stadt in Bewegung, da und dort ein Halt und gemütliche Gespräche. Bild: Manuela Olgiati
Jeden Mittwochmorgen ab 9 Uhr spazieren freiwillige Helferinnen und Helfer des Tierpark Kreuzlingen mit Eseln quer durch die Stadt, sie passieren Strassen und Wege. Dies taten sie heute Morgen bei Sonnenaufgang mit Ziel zum Alterszentrum Kreuzlingen. Sehr zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner. Ein Aufruf für mehr freiwillige Helfer zeigt Wirkung.

"Mir machen diese Spaziergänge Freude", sagt Werner Jegerlehner. Er und einige Helferinnen und Helfer haben sich am frühen Mittwochenmorgen beim Stall im Tierpark Kreuzlingen versammelt. Hier ist der Treffpunkt für wöchentliche Eselspaziergänge. Diese motivieren Mensch und Tier. Er trifft sich zwar mit einem bewährten Team zum wöchentlichen Ausgang. Jegerlehner sagt: "Uns fehlen noch einige Helfer, denn die Idee ist, mit den vier Eseln Caruso, Kaya, Lili und Luna zusammen loszutraben." Deshalb hat er auf Facebook eine Suche nach Helfern gestartet. Das fand eine hohe Beachtung. Innert weniger Stunden haben sich mehrere Interessierte bei ihm gemeldet. Jegerlehner ergänzt: "Das Interesse hat mich überrascht." Er brauche nun etwas Zeit, die eingegangenen Meldungen zu sortieren. 

Freude für ältere Menschen

Heute morgen waren genügend Helferinnen und Helfer vor Ort. Bei Tageslicht und zeitweise noch im Nebel machte sich der fröhliche Tross mit vier Eseln an der Leine auf den Weg zum Alterzentrum Kreuzlingen mit schönen Begegnungen. Die Menschen kommen näher und streicheln einzelne Tiere, während sie friedvoll im Gras weiden. Dazu gibt es Gespräche, Erinnerungen an früher oder ganz allgemein über das Wetter und Befindlichkeiten.

  • Ida Schürch, Werner Schilling und Max Fischer versammeln sich vor dem Stall. Bild: Manuela Olgiati
    1 / 3
  • Werner Jegerlehner führt den Tross durch den Seepark. Bild: Manuela Olgiati
    2 / 3
  • Die Esel fressen frisches Gras vor dem Alterszentrum Kreuzlingen, die Führer Werner Schilling, Karin Lüscher und Ida Schürch überwachen die Tiere. Bild: Manuela Olgiati
    3 / 3

Sinnbild für Aufmerksamkeit, Gelassenheit und Ruhe

Max Fischer, ein freiwilliger Helfer an diesem Spaziergang ist begeistert von Eseln. Später führt er Luna, die jüngste Eselin in dieser Gruppe durch das Gelände. Fischer sagt: "Ich mag Tiere und mit unserem Hund ging ich früher immer spazieren." Auch Werner Schilling ist ein erfahrener Führer, der weiss, wie Strassen mit einem grossen Tier an der Leine zu überqueren sind. Und Ida Schürch und Karin Lüscher gehen ebenfalls regelmässig auf solche Touren quer durch die Stadt. Und Jegerlehner freut die Gesellschaft. Auch er hat ein gutes Gespür für diese Tiere. Was uns an Eseln gefällt? Die Begegnung mit einem intelligenten Tier. Die Gegenwart eines Esels löst in in jedem Menschen etwas aus. Diese Tiere sind Sinnbild für Aufmerksamkeit, Gelassenheit und Ruhe. 

  • Der Spaziergang führt mitten durch die Stadt Kreuzlingen. Bild: Manuela Olgiati
    1 / 3
  • Bild: Manuela Olgiati
    2 / 3
  • Bild: Manuela Olgiati
    3 / 3
Manuela Olgiati