Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
25.02.2024
25.02.2024 15:26 Uhr

«FDP-Kantonsrats-Kandidaten on Tour» im März

Die FDP-Kantonsrats-Kandidaten (von links nach rechts) Thomas Leu, Virginio Rubino, der Kreuzlinger Stadtpräsident Thomas Niederberger, Urs Giezendanner und Giovanni Crupi. Bild: Manuela Olgiati
Die FDP-Ortspartei Ermatingen / Salenstein und Umgebung führte ihre 61. Jahresversammlung im Seehotel Schiff in Mannenbach durch, zu der neben den Mitgliedern auch die Kantonsratsmitglieder des Bezirks Kreuzlingen eingeladen wurden. Positive Akzente für die politischen Herausforderungen setzen, sind das Credo der Partei.

Ortsparteipräsident Urs Giezendanner eröffnete die Versammlung am Freitagabend mit einem Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2023, insbesondere hervorzuheben waren die Nationalratswahlen. Der Kandidat der FDP-Ortspartei Ermatingen / Salenstein, Thomas Leu, erzielte mit 5'923 Stimmen ein herausragendes Ergebnis, wobei allein aus den Gemeinden Salenstein und Ermatingen beachtliche 512 Stimmen beziehungsweise 1'081 Stimmen beigesteuert wurden. Diese Steigerung im Vergleich zu den Wahlen vor vier Jahren betont den positiven Einfluss eines starken Kandidaten und der Unterstützung durch die Ortspartei.

Mit Blick auf die Zukunft plant die Ortspartei, den Schwung aus den Nationalratswahlen zu nutzen, um die Ergebnisse bei den bevorstehenden Kantonsratswahlen am 7. April weiter zu steigern. Die Kandidaten Thomas Leu, Thomas Walter, Giovanni Crupi und Urs Giezendanner selbst stehen bereit, um für die Ortspartei anzutreten.

 

Der Vorstand der Ortspartei Ermatingen / Salenstein: (von links nach rechts) Andreas Thurnheer, Adrian Michel, Giovanni Crupi, Urs Giezendanner, Fanny Herzog, Walter Rusch, Aurel Keller. Ruedi Kreis fehlt. Bild: Manuela Olgiati

Im Laufe des Jahres fanden fünf Vorstandssitzungen statt, in denen die Jahresplanung festgelegt und zwei Mitgliedertreffen («Höcks») organisiert wurden. Diese Treffen boten Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit dem Nationalrat Kandidaten, einmal im Restaurant «Hecht» in Ermatingen und ein anderes Mal auf dem schönen «Arenenberg» in Salenstein. Den Jahresabschluss bildete ein gemütlicher Fondue-Plausch, der gleichzeitig den Auftakt für die Kampagne zu den Kantonsratswahlen markierte.

Ein wesentlicher Tagesordnungspunkt war die Anpassung der Mitgliederbeiträge, um die finanziellen Anforderungen der Partei zu decken und die Kandidaten adäquat unterstützen zu können. Die Mitglieder stimmten einer Erhöhung des Jahresbeitrags für Einzelmitglieder auf 100 Franken und für Ehepaare auf 140 Franken zu.

Veranstaltungen der Ortspartei

Für das Jahr 2024 sind weitere Veranstaltungen geplant, darunter ein «Höck» zum Thema «Mantelerlass» sowie ein Sommeranlass in der Autobau Erlebniswelt in Romanshorn.

Zudem wird die Ortspartei unter dem Motto «FDP-Kantonsrats-Kandidaten on Tour» zwei Standevents am 16.März in Tägerwilen, vor dem Gemeindehaus und in Salenstein auf dem Arenenberg organisieren, um den Stimmbürgern die Möglichkeit zu bieten, die Kandidaten persönlich kennenzulernen. Zum Abschluss der Versammlung gaben Andreas Thurnheer, Vorstandsmitglied und Gemeinderat in Ermatingen, sowie Aurel Keller Einblicke in aktuelle kommunale Themen und stellten die Vorlagen zur «Renteninitiative» und zur «13. AHV-Rente» vor, deren Empfehlungen klar bestätigt wurden.

Giezendanner schloss die 61. Jahresversammlung mit einem Dank an alle und der Zuversicht, mit einem motivierten Vorstand weitere positive Akzente für die politischen Herausforderungen setzen zu können.

«FDP-Kantonsrats-Kandidaten on Tour»: am 16. März 2024 in Tägerwilen von 10-12 Uhr vor dem Gemeindehaus und in Salenstein von 16-18 Uhr auf dem Arenenberg. Für Speis und Getränke wird gesorgt.

zVg