Bei den nationalen Vorlagen gab es im Kanton Thurgau zweimal ein Nein. Die Thurgauer Stimmberechtigten haben sowohl die Volksinitiative «Für ein besseres Leben im Alter (Initiative für eine 13. AHV-Rente)» (49'703 Nein-Stimmen/51.3 Prozent) als auch die Volksinitiative «Für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge (Renteninitiative)» (70'358 Nein-Stimmen/73.2 Prozent) abgelehnt. Die Stimmbeteiligung lag bei 55.1 Prozent (AHV-Rente) und 54.9 Prozent (Renteninitiative).
Kanton
03.03.2024
Zweimal Nein im Kanton Thurgau

Zweimal Nein für eine 13. AHV-Rente und die Renteninitiative.
Bild:
BSV
Die Thurgauer Stimmberechtigten haben sowohl die Initiative für eine 13. AHV-Rente als auch die Renteninitiative abgelehnt. Die Stimmbeteiligung lag bei rund 55 Prozent.