Junge Talente werden gebunden
Ebenso hat der HCT mit den beiden jungen Verteidigern Severin Karrer (21) und Louis Hungerbühler (20) Verträge für die nächsten zwei Spielzeiten unterschrieben. Karrer gehörte schon in der abgelaufenen Saison zum Kader des HCT, hat den grössten Teil der Saison aber in der MyHockey League beim EHC Frauenfeld absolviert.
Louis Hungerbühler kam auf diese Saison nach fünf Jahren in Davos zurück in den Kanton Thurgau und spielte ebenfalls für den EHC Frauenfeld, wo er sich für einen Platz beim HCT aufdrängte. Beide Spieler werden das Sommertraining mit dem HC Thurgau absolvieren und danach je nach Kadersituation für den HCT oder den EHC Frauenfeld zum Einsatz kommen. Damit setzt der HCT ein weiteres Zeichen, dass insbesondere junge Talente aus dem eigenen Kanton eine Chance gegeben werden soll, um sich im Kader des Swiss League Teams zu integrieren.
Vier bestätigte Abgänge
Wie bereits kommuniziert werden Luis Janett (zum EHC Biel), Jaison Dubois (zum HC la Chaux-de-Fonds) und Silvio Schmutz (Rücktritt) den Verein verlassen. Zudem wir der Vertrag mit Verteidiger Sebastiano Soracreppa nicht verlängert. Soracreppa spielte seit 2020 während vier Spielzeiten für die Thurgauer, dem Südtiroler gebührt ein herzlicher Dank für seinen Einsatz für den HCT.
Mit allen anderen Spielern ist der HCT noch in Gesprächen und wird in den nächsten Wochen weitere Neuigkeiten kommunizieren. Dasselbe gilt für die Positionen des Head[1]und Assistenzcoaches, welche noch vakant sind.
Ehrungen am Saisonschlussfest
Der HCT hat am Freitag die Spieler und Staff-Mitglieder, welche den Verein verlassen an seinem Saisonschlussfest verabschiedet und noch einmal gebührend gefeiert. Im Thurgauer Dörfli fanden Ehrungen und Versteigerung einiger Spielertrikots statt.