Peugeot hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Im kommenden Jahr will die Marke das vollständigste Angebot an Elektroautos aller Hersteller in Europa anbieten, und 2030 sollen alle Zulassungen in Europa elektrisch sein.
Der 3008 gehört zu den Bestsellern im Peugeot-Programm und wurde in den vergangenen sieben Jahren mehr als 1,3 Millionen Mal verkauft. Die völlig neu gestaltete Frontpartie soll die elektrische DNA des E-3008 verkörpern. Das Tagfahrlicht übernehmen drei senkrecht angeordnete Lichtquellen. Dazu sind die Scheinwerfer in einer schlanken Linie oberhalb des Kühlergrills angeordnet und serienmässig mit LED-Technik ausgerüstet, die den Lichtkegel autonom der Verkehrssituation anpasst.
Gewölbtes Panorama-Display
Im Innenraum blickt der Fahrer in der GT-Version auf das 53,3 Zentimeter breites, gewölbtes und scheinbar freischwebendes Panorama i-Cockpit. Es erstreckt sich vom linken Ende der Armaturentafel bis zur Mittelkonsole. Als digitalen Mitfahrer mit an Bord ist Chat GPT, der auf den Befehl «Okay Peugeot» alle Fragen beantwortet – von der Navigation bis zu Sehenswürdigkeiten an der Strecke.