Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Auto & Mobil
16.03.2024
16.03.2024 10:29 Uhr

NEUHEIT VW TIGUAN - Rundum besser

Das Erfolgsmodell VW Tiguan ist auf der Überholspur. Bild: Werk
Vieles spricht dafür, dass auch die 3. Generation des VW Tiguan auf der Erfolgsspur fährt.

Über sieben Millionen Tiguan hat VW von den ersten beiden Generationen verkauft. Damit das Erfolgsmodell auch zukünftig für hohe Verkaufszahlen sorgt, wurde die dritte Auflage komplett neu gezeichnet. Sie ist im Vergleich zum Vorgänger in der Länge um drei Zentimeter auf jetzt 4,54 Meter gewachsen. Das kommt nicht nur den Passagieren im Fond, sondern auch dem Kofferraum zugute, der jetzt sehr stattliche 652 Liter schluckt.

Neues digitales Cockpit
Neben seiner neuen Optik fällt sofort das modern gestaltete Innenleben auf. Insbesondere der moderne Armaturenträger. Er wird von zwei entspiegelten Bildschirmen geprägt. Das digitale Cockpit misst 10,25 Zoll, der grosse Bildschirm über der Mittelkonsole ist je nach Ausstattungsversion 12,9 (serienmässig) oder 15 Zoll (optional). Mit dem neuen Sprachassistenten IDA können zudem viele Funktionen per Sprachbefehlt bedient werden. Verfügbar ist der neue Tiguan in den vier Ausstattungsversionen Tiguan, Life, Elegance sowie R-Line. Bereits das Basismodell ist umfangreich ausgestattet. Dazu zählen etwa Spurwechselassistent, Notbremssystem, Spurhalteassistent, Rückfahrkamera und Verkehrszeichenerkennung. Ebenfalls serienmässig sind LED-Scheinwerfer. Je nach Version ist auch die neueste Generation des «Park Assist» erhältlich, der das Ein- und Ausparken automatisiert.

  • Bild: Werk
    1 / 4
  • Bild: Werk
    2 / 4
  • Bild: Werk
    3 / 4
  • Bild: Werk
    4 / 4

Bis zu 100 km elektrisch
Ein grosser Schritt nach vorne macht der VW Tiguan mit dem neu entwickelten Plug-in-Hybridantrieb, der eine rein elektrische Reichweite von bis zu 100 Kilometer schafft. Dank der ebenfalls neuen De-Schnellladefunktion mit bis zu 50 kW wird der Wolfsburger SUV als eHybrid im Alltag zu einem Elektroauto. Sämtliche Versionen sind serienmässig mit einem Doppelkupplungsgetriebe (DSG) ausgerüstet.

Die Basismotorisierung ist ein 1.5-Liter-TSI-Benziner mit Mild-Hybrid-Technik, der 130 PS leistet und ab CHF 37'900.- in der Preisliste steht. Die 150-PS-Version des gleichen Motors kostet CHF 7'500.- mehr. Jeweils als Allrad (4Motion) ist der 2.0-Liter-TSI mit 204 PS (ab Herbst) oder 265 PS (ab cirka Mai) erhältlich. Weiter im Angebot bleibt der 2.0-Liter-Turbodiesel mit 150 PS (ab CHF 51'400.-) oder 193 PS inklusive Allradantrieb (ab CHF 58'800.-). Die Stecker-Tiguan (1.5 TSI eHybrid) mit 6-Gang-DSG, aber ohne 4Motion, kosten ab CHF 51'900.- (204 PS) oder ab CHF 60'900.- (272 PS).

Höhere Ambitionen
Auf ersten Ausfahrten im hügeligen Hinterland von Cannes in Südfrankreich unterstrich der VW Tiguan, dass er in allen Bereichen deutlich erwachsener und komfortabler geworden ist als sein rustikalerer Vorgänger. Weitere Highlights sind das neue adaptive Fahrwerk «DCC Pro», das den Komfort und die Dynamik auf ein neues Niveau hebt, die pneumatische Massagefunktion für die Vordersitze und die HD-Matrix-Scheinwerfer (IQ.Light), die vom grossen Oberklasse-Bruder Touareg abgeleitet wurden. Der neue Tiguan strebt also definitiv nach Höherem.

Markus Rutishauser