In diesem Jahr versammelt der Wettbewerb 15 Teams aus verschiedenen Schulen des Kantons Thurgau im Dreispitz in Kreuzlingen. Die Tanzformationen werden ihr Können und ihre Kreativität unter Beweis stellen.
Nach einem erfolgreichen Event im vergangenen Jahr im Casino Frauenfeld, bei dem die «La Belles» aus der Sekundarschule Diessenhofen den begehrten Thurgauer School Dance Award für sich entscheiden konnten, steht nun die nächste Ausgabe des TSDA an. Der Veranstaltungsort wechselt in diesem Jahr in den Dreispitz nach Kreuzlingen.
Vier verschiedene Kategorien
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach monatelanger Vorbereitung und hart erarbeiteten Choreographien ihre Darbietungen einem breiten Publikum präsentieren. In vier verschiedenen Kategorien werden sie nicht nur ihre technischen Fähigkeiten, sondern auch ihre Kreativität und Teamarbeit unter Beweis stellen. Eine fachkundige Jury wird die Darbietungen bewerten und letztlich den TSDA-Sieger 2024 küren.
Organisiert durch das Sportamt Thurgau und in Zusammenarbeit mit der IG Tanz Thurgau, zielt der Thurgauer School Dance Award darauf ab, die kulturelle Bildung zu bereichern und einen Beitrag zur künstlerischen Entfaltung der Jugendlichen zu leisten.
Zeitplan und Details auf www.tsda.ch.