Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
19.03.2024
19.03.2024 10:19 Uhr

Geradlinige und vielseitig, interessierte Politikerin

Judith Ricklin SVP Kantonsrätin und Gemeinderätin Kreuzlingen hält sich gern am Seerhein in Gottlieben auf. Bild: PD
Judith Ricklin setzt sich für die SVP Kreuzlingen im ganzen Kanton Thurgau ein. Der gelernten Lehrerin ist eine gute Bildung wichtig. Sie will aber auch den Nerv der Zeit treffen.

In der Politik setzt sich Judith Ricklin für ein attraktives und faires Bildungssystem ein. Sie will den Missbrauch in der Asyl- und Sozialpolitik bekämpfen und sich für die Stärkung von Polizei und Justiz einsetzen. Ihr ist auch eine intakte Natur wichtig. Sie geht «Froschen», heisst, sie sucht die Zäune an den Strassen nach Amphibien ab und rettet so Frösche und Kröten vor dem sicheren Tod - und sie macht gerne Naturfotografien. Den Ausgleich in ihrer Freizeit findet sie zudem als Saxophonistin in der Rock'n'Roll-Band «The Thunderbirds».

Vielseitige Politikerin

Judith Ricklin ist in Kreuzlingen aufgewachsen, hier fühlt sie sich zuhause. Die 52-jährige Vizepräsidentin der SVP Thurgau bringt als Kantonsrätin und Kreuzlinger Gemeinderätin politische Erfahrung mit. Judith Ricklin kandidiert als Bisherige für die SVP des Bezirks Kreuzlingen für den Grossen Rat. Die Wahlen finden am 7. April statt.

Fragt man sie nach ihrem politischen Start, beginnt sie zu schmunzeln. Judith Ricklin sagt: «Ich bin eigentlich durch meinen Schwiegervater zur SVP gelangt, sozusagen hineingerutscht.» Er suchte für die Ortspartei eine Kandidatin für die Sekundarschulbehörde. Von da an ging ihre politische Laufbahn rasch bergauf. Den aktuellen Wahlkampf geht sie ruhig und besonnen an. Den Kontakt mit den Menschen mag die gelernte Lehrerin dabei besonders. Judith Ricklin sagt, dass sie sich gut in neuen Situationen orientieren könne. Es sei ein bisschen vergleichbar mit der Musik während einem Live-Auftritt, nicht alles ist vorhersehbar.

Judith Ricklin kandidiert als Bisherige für den Grossen Rat. Bild: PD

An ihre erste Arbeitsstelle als Kindergärtnerin in Donzhausen erinnert sie sich sehr gerne. Eigentlich wollte Judith Ricklin dann ein Studium in forensischer Wissenschaft aufnehmen. Sie bevorzugte schliesslich weitere Ausbildungen im Bildungsbereich und macht aktuell Stellvertretungen als Primarlehrerin. Sie will den Nerv der Zeit treffen und ganz nach dem Motto ihrer Partei für Freiheit, Sicherheit und Neutralität kämpfen. Persönliche Werte wie Ehrlichkeit hält sie hoch und es müssen nicht alle gleicher Meinung sein.

Littering ein Etappensieg im Parlament

Im Wahlkampf will sie nicht mit Vorstössen werben, sondern mehr auf der persönlichen Ebene Stimmen gewinnen. Als Etappensieg feierte sie die vorläufige Annahme der parlamentarischen Initiative zum Littering. Dass man als Politikerin gut und rasch informiert ist, erweise sich in Alltagsdiskussionen oft als Vorteil. Ihrem Leitsatz getreu hinterfragt sie aber Informationen gern. Sich umfassende Gedanken machen und den Blickwinkel wechseln, ist wichtig, um vorwärts zu kommen. Ihr geht es auch um eine stabile Zukunft in der Schweiz.

Ein Wunsch hat sie. Judith Ricklin sagt: «Wir sollten mehr über den Frieden reden, nicht nur über den Krieg.» Dieser Ansatz sei sicher zielführender.

Manuela Olgiati