In der Politik setzt sich Judith Ricklin für ein attraktives und faires Bildungssystem ein. Sie will den Missbrauch in der Asyl- und Sozialpolitik bekämpfen und sich für die Stärkung von Polizei und Justiz einsetzen. Ihr ist auch eine intakte Natur wichtig. Sie geht «Froschen», heisst, sie sucht die Zäune an den Strassen nach Amphibien ab und rettet so Frösche und Kröten vor dem sicheren Tod - und sie macht gerne Naturfotografien. Den Ausgleich in ihrer Freizeit findet sie zudem als Saxophonistin in der Rock'n'Roll-Band «The Thunderbirds».
Vielseitige Politikerin
Judith Ricklin ist in Kreuzlingen aufgewachsen, hier fühlt sie sich zuhause. Die 52-jährige Vizepräsidentin der SVP Thurgau bringt als Kantonsrätin und Kreuzlinger Gemeinderätin politische Erfahrung mit. Judith Ricklin kandidiert als Bisherige für die SVP des Bezirks Kreuzlingen für den Grossen Rat. Die Wahlen finden am 7. April statt.
Fragt man sie nach ihrem politischen Start, beginnt sie zu schmunzeln. Judith Ricklin sagt: «Ich bin eigentlich durch meinen Schwiegervater zur SVP gelangt, sozusagen hineingerutscht.» Er suchte für die Ortspartei eine Kandidatin für die Sekundarschulbehörde. Von da an ging ihre politische Laufbahn rasch bergauf. Den aktuellen Wahlkampf geht sie ruhig und besonnen an. Den Kontakt mit den Menschen mag die gelernte Lehrerin dabei besonders. Judith Ricklin sagt, dass sie sich gut in neuen Situationen orientieren könne. Es sei ein bisschen vergleichbar mit der Musik während einem Live-Auftritt, nicht alles ist vorhersehbar.