Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Leserbrief
Kanton
24.03.2024

Für ein ausgewogeneres Parlament

Am 7. April wählen die Schweizer Stimmberechtigten ihren Grossen Rat. Bild: Archiv
Ein Statement für die kommenden Wahlen - Frauen wählen!

Zu den kommenden Wahlen möchte ich alle Stimmberechtigten ermutigen, an die Urnen zu gehen, damit alle Bereiche vertreten sind. Der Mittelstand, also die grosse Mehrheit, wird nicht mehr eigentlich durch die Rechte vertreten, wie man bei der 13. AHV gesehen hat. Die Interessen des Volkes wie Lebenskosten, Kinderbetreuung oder Klimaschutz werden inzwischen hauptsächlich durch die Sozialdemokraten verteidigt, welche sich engagiert und ehrlich einsetzen, ohne die Interessen von mächtigen Geldgebern berücksichtigen zu müssen.

An die Zukunft denken und Frauen wählen 

Besonders die Frauen rufe ich auf, weibliche Kandidatinnen vermehrt zu wählen, damit unsere Perspektiven und Bedürfnisse vertreten sind. Wir haben in der Gesellschaft noch lange keine Gleichstellung, und in vielen Gremien sitzt keine einzige Frau, wie etwa die Regierungskandidatin Sonja Wiesmann aus ihrer langen politischen Erfahrung berichtet.

Angesichts der vielen komplexen Herausforderungen unserer Zeit braucht unser Kanton keine grossen Versprechungen, sondern Fortschritt, ein Miteinander und Lösungen. Deshalb: wählen Sie die Liste der SP, panaschieren Sie, schreiben Sie die Frauen doppelt (Kumulieren) - aber vor allem: Machen Sie mit!

Karin Tello-Rossbach, Kreuzlingen