Für das Postulat von Gemeinderätin Addisalem Hebeisen, Fraktion SP/GEW/JUSO, "Verkürztes Einbürgerungsverfahren für in der Schweiz geborene und aufgewachsene Menschen bis 25 Jahre" zeigte der Stadtrat Verständnis. In seiner Beantwortung verwies der Stadtrat jedoch auf die engen gesetzlichen Spielräume: zwar wären die Forderungen des Postulats mit den bundesrechtlichen Mindestanforderungen vereinbar, sind unter Berücksichtigung der kantonalen Vorgaben – in diesem Fall der Verzicht auf einen Test und ein Gespräch – nicht zulässig. Bei zwei Enthaltungen lehnte das Parlament das Postulat ohne Diskussion mit 20 zu 16 ab.
Das Parlament hiess ohne Diskussion folgende Einbürgerungen gut:
Bittner, Fabio, geb. 2005 in Klagenfurt Österreich, italienischer Staatsangehöriger, ledig;
Böhler, Michael, geb. 1972 in Tengen-Blumenfeld Deutschland, deutscher Staatsangehöriger, verheiratet; Böhler geb. Trebsche, Kathrin, geb. 1982 in Konstanz Deutschland, deutsche Staatsangehörige;
Brezger, Nadja, geb. 1998 in Konstanz Deutschland, deutsche Staatsangehörige, ledig;
Hatemi, Merita, geb. 1977 in Prizren Kosovo, kosovarische Staatsangehörige, verheiratet;
Heberlein, Sandro, geb. 1992 in Bayern, Bamberg Deutschland, deutscher Staatsangehöriger, verheiratet;
Herzig, Daniela, geb. 1981 in Dinslaken Deutschland, deutsche Staatsangehörige, ledig;
Jakupi, Setki, geb. 1996 in Münsterlingen TG, mazedonischer Staatsangehöriger, ledig;
Linne, Elke, geb. 1961 in Erfurtshausen Deutschland, deutsche Staatsangehörige, geschieden;
Öztürk, Tugba, geb. 1988 in Scherzingen TG, türkische Staatsangehörige, verheiratet.