Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
11.04.2024

Tag der offenen Tür in den neuen Sporthallen des BZT

Das Hauptgebäude Bildungszentrum Technik in Frauenfeld. (Archivbild) Bild: Kanton Thurgau
Am 20. April 2024 erhält die Bevölkerung die Gelegenheit, die neuen Sporthallen am Bildungszentrum Technik in Frauenfeld an einem Tag der offenen Tür zu besichtigen.

Am 29. November 2020 haben die Thurgauer Stimmberechtigten dem Objektkredit von 13.65 Millionen Franken für den Neubau der Sporthallen des Bildungszentrums für Technik (BZT) in Frauenfeld zugestimmt. Im Juli 2022 erfolgte der Baubeginn.

Das BZT verfügte bislang über keine eigene Sporthalle. Der Kanton Thurgau hat deshalb in der Nähe des BZT vor einigen Jahren eine Parzelle erworben, um ein Projekt entwickeln zu können. Aus dem Projektwettbewerb als Sieger hervor ging das Projekt des Architekturbüros kit architects aus Zürich. Gebaut wurden zwei übereinanderliegende Turnhallen. Das Gebäude wurde über dem Untergeschoss vollständig mit Holz aus dem Staatswald gebaut. Es umfasst neben den zwei Einzelturnhallen mit Nebenräumen ein Foyer, einen Theorieraum und einen Vorbereitungsraum für Sportlehrerinnen und -lehrer. Im Aussenraum wurde ein Allwetterplatz, ein Aussengeräteraum sowie ein Velounterstand und Parkplätze gebaut.

Am Samstag, 20. April 2024, hat nun die Bevölkerung die Gelegenheit, die neue Sporthallen des BZT in Frauenfeld an einem Tag der offenen Tür zu besichtigen. Interessierte können sich von 10 Uhr bis 15 Uhr selbständig auf einen Rundgang begeben und sich auf den Informationstafeln über den Bau kundig machen. Es steht auch eine Festwirtschaft bereit.

Das Bildungszentrum für Technik in Frauenfeld

Das BZT umfasst die technische Berufsfachschule, die technische und naturwissenschaftliche Berufsmaturitätsschule sowie Brückenangebote, Integrationskurse und Weiterbildungsangebote. Zur beruflichen Grundbildung gehört der Sportunterricht, den insgesamt 1‘100 Jugendliche aus 78 Klassen besuchen.

Redaktion 24