Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht
"Als Fahrerin oder Fahrer holen Sie am Vormittag (ab 08.30 Uhr) die Mahlzeitenboxen mit Ihrem Privatauto bei der Küche des Alterszentrums Kreuzlingen ab und liefern diese an unsere Kunden. Im Gegenzug nehmen Sie dort die leeren Boxen vom Vortag mit und geben diese beim Alterszentrum Kreuzlingen wieder ab. Ihr Einsatz dauert, je nach Anzahl zu verteilenden Mahlzeiten, etwa ein bis zwei Stunden. Dabei werden Sie nach Ihrer Verfügbarkeit und unserem Bedarf eingesetzt. Die Dankbarkeit Ihrer "Kunden" ist mit Sicherheit der schönste Lohn. Als Entschädigung erhalten Sie einen Beitrag für jeden gefahrenen Kilometer am Einsatztag. Sie sind während Ihres Einsatzes für den Mahlzeitendienst kaskoversichert. Und einmal im Jahr werden Sie zusammen mit allen anderen Fahrerinnen und Fahrern zu einem feinen Nachtessen eingeladen." Das erklärt Claudia Ilg, die Leiterin Mahlzeitendienst See.
Um den Mahlzeitendienst dauerhaft aufrecht zu erhalten, sucht der Mahlzeitendienst See laufend freiwillige Helferinnen und Helfer. Sie möchten etwas Sinnvolles tun und sind interessiert, einen kleinen Teil Ihrer freien Zeit zur Verfügung zu stellen? Möchten Sie dazu beitragen, dass betagte Menschen möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden leben können? Haben Sie Freude, Zeit und Lust an zwei bis drei Vormittagen im Monat für den Mahlzeitendienst See in der Stadt Kreuzlingen tätig zu sein?