Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
16.04.2024
16.04.2024 20:15 Uhr

FDP-Präsidien gewählt: Für die Ortspartei Barbara Jäggi und die Bezirkspartei Giovanni Crupi

Neu im Präsidium der FDP-Bezirkspartei Kreuzlingen ist Giovanni Crupi, mit der Ortsparteipräsidentin Barbara Jäggi und dem zurückgetretenen Bezirksparteipräsidenten Alexander Salzmann. (von links nach rechts) Bild: Manuela Olgiati
Nacheinander führten die FDP-Bezirkspartei Kreuzlingen und die Ortspartei Kreuzlingen am Montagabend ihre Versammlungen im DasTrösch durch. Es stehen Veränderungen im Personellen bevor. Der langjährige Bezirksparteipräsident Alexander Salzmann wurde mit Blumen verabschiedet. Ein Ausblick.

Noch im Januar hatte Alexander Salzmann, der Bezirkspartei-Präsident der FDP Kreuzlingen den Kick-Off zu den Grossratswahlen gegeben. Am 7. April wählten die Kreuzlinger Stimmberechtigten aus 23 Kandidaten neu Thomas Niederberger, Thomas Leu und Attila Wohlrab in den Grossen Rat. Alexander Salzmann formulierte nach dem Verlust eines Sitzes im Bezirk ein Ziel: «In vier Jahren wollen wir wieder vier Sitze für die FDP Kreuzlingen gewinnen.» Mit geringem Budget kam gemäss dem Präsidenten der Wahlkampf durch, rund 15'000 Franken wurden für Anlässe und Plakatwerbung investiert. Die Rechnungen 2022 und 2023 schliessen mit kleinen Gewinnen ab.

Würdigung vom FDP-Kantonalpräsidenten

Nach 12 Jahren hatte Alexander Salzmann seinen Rücktritt als Präsident der Bezirkspartei Kreuzlingen eingereicht. FDP-Kantonalpräsident Gabriel Macedo würdigte dieses Engagement in einer Videobotschaft. Neu wählten die 28 anwesenden Mitglieder Giovanni Crupi aus Fruthwilen zu ihrem neuen Bezirkspartei-Präsidenten. Crupi sagte: «Der Wahlkampf schweisste uns Mitglieder der Ortsparteien zusammen. Das motiviert mich für diese Aufgabe.» Der Ingenieur Giovanni Crupi ist auch Präsident der Swiss Ingineering STV.  Den Austritt aus dem Vorstand der Bezirkspartei gaben auch Kassierin Petra Miljic und René Walther. Neu in den Vorstand wählten die Stimmberechtigten in Globo, den Jungfreisinnigen Aurel Keller (neu) als Vizepräsident, Kassier Eduard Schlothauer (neu) und den bisherigen Aktuar Patrik Hugelshofer. Verdankt wurden noch die abtretenden Kantonsräte Beat Pretali, Cornelia Zecchinel und Beat Rüedi.

«Die Zusammenarbeit der Ortsparteien während des Wahlkampfes war wertvoll.»
Giovanni Crupi, neuer Präsident der FDP-Bezirkspartei Kreuzlingen

Neue Präsidentin Barbara Jäggi

An der anschliessenden Versammlung der FDP-Ortspartei Kreuzlingen ging es ebenso um Personelles. Der bisherige Präsident Fabrizio Ribezzi war bereits im Februar aus beruflichen Gründen zurückgetreten. Die Vizepräsidentin Barbara Jäggi sprang in die Bresche und meisterte die präsidialen Aufgaben mit viel Engagement. Wie Vorstandsmitglied Christian Brändli betonte: «Barbara hat bewiesen, dass sie es kann.» Barbara Jäggi wählten die Mitglieder mit grossem Applaus als neue Präsidentin.

 

«Ich wünsche mir eine junge, dynamische Truppe in der FDP Kreuzlingen.»
Barbara Jäggi, Präsidentin der FDP-Ortspartei Kreuzlingen

Wunsch nach Verjüngung

Die Finanzfachfrau Barbara Jäggi möchte frischen Wind in die Partei bringen mit Öffentlichkeitsarbeit und mehr jungen, politisch interessierten Leuten. Das Jahresprogramm weist auf einige Anlässe für Austausch und Begegnung hin. Ganz im Sinne des liberalen Gedankengutes für die Stadt will die FDP politische Vorstösse mitzudiskutieren. Kult-X beschäftigt unter anderem und bereits am 15. August will die FDP ihre Parolen fassen. Mit der Anhebung der Mitgliederbeiträge soll die Arbeit des Vorstandes etwas entlastet werden.

Die Präsidentin möchte mehr junge Menschen ansprechen. Sie setzte sich für eine gratis Mitgliedschaft für Jungmitglieder ein. Die weiteren Mitgliederbeiträge wurden dagegen um 20 Franken angehoben, der Beitrag für einen Seniorenhaushalt um 40 Franken auf 150 Franken festgesetzt. Einstimmig beschlossen die Mitglieder die neu festgelegten Beiträge. Ebenso die Rechnung mit einem Verlust über 5'208 Franken wurde gutgeheissen. Das Vereinsvermögen beträgt 26'394 Franken. Es wurden noch ehemalige FDP-Gemeinderäte mit Geschenken verabschiedet. Es waren dies Roger Schläpfer, Marc Portmann und Enza Freyenmuth.

Manuela Olgiati